Seid gegrüßt,
Teil 1 unserer Artikelserie zu sicheren Logins ist online.
Denn ohne Logins geht heutzutage digital kaum noch etwas - und das ist auch gut so, denn schließlich soll nicht jede:r x-Beliebige:r virtuelle Scheinchen von Deinem Konto absaugen.
Den Anfang der Serie machen sichere und merkbare #Passwörter.
Sie sind die wohl meistgenutzte Methode zum Login und werden doch oft vernachlässigt. Wir Dir, wie Du es richtig machst.
Hi zusammen!
Wir suchen eine Designerin, einen Gestalter für unsere CI (corporate identity). Natürlich wird der oder diejenige dafür auch entlohnt.
Falls du Interesse hast oder jemanden kennst, dann schreib uns doch! Entweder hier auf Mastodon oder per Mail.
Schönen Sonntag euch!
Team #anoxinon
Wusstest Du schon: #XMPP kann auch im Browser verwendet werden - unabhängig davon, ob man auf GNU/Linux, MacOS oder Windows unterwegs ist. Anoxinon bietet dafür einen eigens eingerichteten Webchat auf Basis von #ConverseJS an, zu finden unter: https://webchat.anoxinon.me
Als E-Mail App unter #Android bieten sich K-9 Mail oder FairEmail an. Beide kommen ohne Tracker, sind quelloffen und über den F-Droid Store verfügbar. #OpenPGP wird über OpenKeychain ebenfalls unterstützt.
K-9 Mail: https://f-droid.org/de/packages/com.fsck.k9/
FairEmail: https://f-droid.org/de/packages/eu.faircode.email/
Du nutzt eine #Linux-Distro auf Deinem Computer und #XMPP zum Chatten? Dann empfiehlt sich #Dino als moderner, intuitiv zu bedienender Messenger. Mit Chatnachrichten, Dateiversand, Gruppenchats und Ende-zu-Ende Verschlüsselung sind viele wichtige Funktionen dabei.
Website: https://dino.im/
Fediverse: @dino
Probier' es doch mal aus!
Du nutzt eine #Linux-Distro auf Deinem Computer und #XMPP zum Chatten? Dann empfiehlt sich #Dino als moderner, intuitiv zu bedienender Messenger. Mit Chatnachrichten, Dateiversand, Gruppenchats und Ende-zu-Ende Verschlüsselung sind viele wichtige Funktionen dabei.
Website: https://dino.im/
Fediverse: @dino
Probier' es doch mal aus!
Es ist wieder soweit - ein neues Jahr ist angebrochen. Eine gute Gelegenheit, um mal wieder digital Klarschiff zu machen. Die Redaktion hat daher ein paar Vorschläge im Petto - zwar von 2019, aber zeitlos gültig. Schau doch mal vorbei und lass' Dich inspirieren: https://anoxinon.media/blog/digitaler_fruehjahresputz/
Über die Erfolge darf gerne auch in unserem öffentlichen XMPP-Chatraum berichtet werden: xmpp:anoxinon@conference.anoxinon.de?join
Auf ein gelungenes Jahr 2021!
Komm' in die #Anoxinon-Community!
Wir stellen Dir nicht nur Dienste & Inhalte zu freier Software, sondern vernetzen auch Menschen mit den gleichen Interessen und Zielen. In unserem öffentlichen #XMPP-Channel kannst Du Dich mit mit vielen von uns und anderen Menschen austauschen: Smalltalk, Fragen, Hilfe, Anregungen - das kannst Du dort alles loswerden.
Zu finden unter xmpp:anoxinon@conference.anoxinon.me?join
Datenschutz und freie Software ist gar nicht so schwer - wir stellen einige Dienste zur allgemeinen Verfügung bereit. Check es doch mal aus!
- Anoxinon Social - ein soziales Netzwerk à la Twitter (#Mastodon)
- Anoxinon Media - Erklärungen zu Datenschutz, FOSS und mehr (#Blog)
- Anoxinon Messenger - Textchat, Dateiversand und Telefonie (#XMPP)
- Anoxinon Share - Filesharing (#Jirafeau)
- Anoxinon Mumble - Voicechat à la TeamSpeak (#Mumble)
Eine Übersicht gibt es auf https://anoxinon.de/dienste/
Aus Pix-Art Messenger wird blabber.im
Kurze Info für die Nutzer*innen des #XMPP-Clients Pix-Art Messenger: Die App wird künftig unter dem Namen & dem Branding von blabber.im weitergeführt. Die Funktionen bleiben erhalten, F-Droid und Git Nutzer*innen bekommen die Änderung per Update. Play-Store Nutzer*innen müssen die App leider neu installieren. Alle relevanten Infos gibt es in folgenden Beiträgen:
https://blabber.im/aus-pix-art-messenger-wird-blabber-im/
https://blabber.im/wie-pix-art-messenger-aus-dem-google-play-store-verschwand/
https://blabber.im/blabber-im-v3-0-0-verfuegbar/
https://blabber.im/update-guide/
Tach zusammen!
Die Auswertung für das Föderprojekt ist abgeschlossen.
Die meisten Stimmen hat @fdroidorg bekommen.
Details gibts unter https://anoxinon.de/blog/foss_auswertung/
Vielen Dank für eure Vorschläge!
Grüße
Team #anoxinon
Hallo!
Letzter Aufruf für die Einsendung eurer Vorschläge 😊
Bislang kamen leider sehr wenige Mails und Toots bei uns deshalb rein 😢
Also nicht nur teilen, sondern auch teilnehmen!
Grüße
Team #anoxinon
Hallo zusammen!
Dieses Jahr möchten wir einem FOSS-Projekt direkt etwas Gutes tun und es finanziell ein wenig unterstützen.
Dazu benötigen wir EURE Vorschläge. Weitere Infos unter:
https://anoxinon.de/blog/foss-foerderprojekt/
Fleißiges Teilen ist ausdrücklich erwünscht! 😉
Team Anoxinon
📝 Git - Teil 2 - Grundlegende Praxis bei Git
Wir haben den zweiten Teil unserer Artikelserie über #Git veröffentlicht. Es geht um die praktischen Grundlagen von Git. Schaut doch mal rein: https://anoxinon.media/blog/git2/
Es gibt jetzt außerdem eine neue Ansicht für Artikelserien, die zusammengehörende Beiträge in der Vorschau auf der Startseite und im Artikel selber auflistet.
Frohes lesen 🙃
Hallo zusammen!
Bis zum 1. Dezember ist es nicht mehr lange hin.
Schickt uns eure Vorschläge hier auf Mastodon oder per Mail an foss@anoxinon.de
Nochmals hier zum nachlesen:
https://anoxinon.de/blog/foss-foerderprojekt/
Team #anoxinon
XMPP-Registration wieder geöffnet
Die Registrierung auf der #AnoxinonMe #XMPP-Instanz ist wieder offen. Man kann sich also wie gehabt unter https://anoxinon.de/dienste/anoxinonmessenger/#registrieren registrieren.
Frohes schreiben ✌
✅ Webchat auf ConverseJS Version 7.0.1 aktualisiert
Der Webchat unserer #XMPP-Instanz wurde auf #ConverseJS in Version 7.0.1 aktualisiert. Das bringt viele kleine Verbesserungen, die im Changelog nachgelesen werden können: https://github.com/conversejs/converse.js/blob/master/CHANGES.md
Außerdem reicht nun die Eingabe des Benutzernamens statt der vollen JID, wenn man sich mit einem anoxinon.me-Konto anmeldet.
Zum Webchat: https://webchat.anoxinon.me/
Frohes schreiben ✌️
Offizieller Account des Anoxinon e.V.
Hier werden Ankündigungen, Updates und weitere News über diese Instanz und Anoxinon insgesamt gepostet.