Hallo liebes Fediverse,
da es schon einige Zeit her ist und das Fediverse in der Zwischenzeit einiges an Zuwachs bekommen hat:
Wir sind der Anoxinon e.V., ein von ehrenamtlichen Mitgliedern getragener Verein, der sich für ein freies und gemeinschaftliches Internet einsetzt.
Dafür stellen wir Informationen und Dienste für die allgemeine Öffentlichkeit bereit.
Webseite zum Verein: https://anoxinon.de
Informationsportal: https://anoxinon.media & @AnoxinonMedia
Schau doch mal vorbei!
Autor:in bei Anoxinon
Als Autor:in bei Anoxinon schreibst du aktiv an unserem Informationsangebot Anoxinon Media mit.
Wir veröffentlichen Texte zu Datensicherheit, Verschlüsselung, Datenschutz, Zensur, freie Software und anderen digitalen Themen, mit dem Ziel, sie der Allgemeinheit zugänglicher zu machen.
https://anoxinon.de/mitmachen/
Wir leben von deiner Unterstützung und würden uns über Mitarbeit freuen!
@Anoxinon es reicht, wenn die Zielinstanz gefixt oder auf v3.5.2 läuft.
Ein Nachtrag, da es sich ganz unten im Changelog versteckt und doch für einige relevant sein könnte
:
Zwischenzeitlich war das Umziehen eines #Mastodon-Kontos auf eine andere Instanz mitsamt Followern nicht möglich, da sich ein Fehler eingeschlichen hatte. Dieser wurde auch in Version 3.5.2 behoben, mindestens wenn beide Instanzen auf dieser Version sind, sollte es also wieder möglich sein.
Für die Interessenten:
Issue -> https://github.com/mastodon/mastodon/issues/18033
PR -> https://github.com/mastodon/mastodon/pull/18004
Update auf #Mastodon Version 3.5.2
Unsere Mastodon-Instanz wurde auf Version 3.5.2 aktualisiert. Die Änderungen:
Unter anderem wird in den Trends nur noch ein Beitrag pro Konto angezeigt und gleichzeitig wurde die Halbwertszeit dieser von sechs auf zwei Stunden herabgesetzt. Darüberhinaus gab es feine Änderungen an Formulierungen von "PNs" sowie andere Kleinigkeiten.
Alle Änderungen kann man im offiziellen Changelog nachlesen: https://github.com/mastodon/mastodon/releases/tag/v3.5.2
Hallo liebes Fediverse,
da es schon einige Zeit her ist und das Fediverse in der Zwischenzeit einiges an Zuwachs bekommen hat:
Wir sind der Anoxinon e.V., ein von ehrenamtlichen Mitgliedern getragener Verein, der sich für ein freies und gemeinschaftliches Internet einsetzt.
Dafür stellen wir Informationen und Dienste für die allgemeine Öffentlichkeit bereit.
Webseite zum Verein: https://anoxinon.de
Informationsportal: https://anoxinon.media & @AnoxinonMedia
Schau doch mal vorbei!
Hallo liebes Fediverse,
da es schon einige Zeit her ist und das Fediverse in der Zwischenzeit einiges an Zuwachs bekommen hat:
Wir sind der Anoxinon e.V., ein von ehrenamtlichen Mitgliedern getragener Verein, der sich für ein freies und gemeinschaftliches Internet einsetzt.
Dafür stellen wir Informationen und Dienste für die allgemeine Öffentlichkeit bereit.
Webseite zum Verein: https://anoxinon.de
Informationsportal: https://anoxinon.media & @AnoxinonMedia
Schau doch mal vorbei!
Hallo zusammen,
an der Stelle möchten wir alle Neulinge herzlich im Fediverse und bei uns auf der Instanz willkommen heißen! Der Anoxinon e.V. wünscht einen guten Start und darf sich inzwischen über über 1000 Follower und 500 aktive Tröter:innen freuen :-)
Infos zum Fediverse gibt es bei uns auf @AnoxinonMedia
- Im Wiki zu Mastodon: https://anoxinon.media/wiki/dienste/mastodon/
- Im Blog zum Fediverse: https://anoxinon.media/blog/fediversewasistdas/
Bei Fragen gerne jederzeit melden :-)
Euer Anoxinon e.V.
Hallo zusammen,
an der Stelle möchten wir alle Neulinge herzlich im Fediverse und bei uns auf der Instanz willkommen heißen! Der Anoxinon e.V. wünscht einen guten Start und darf sich inzwischen über über 1000 Follower und 500 aktive Tröter:innen freuen :-)
Infos zum Fediverse gibt es bei uns auf @AnoxinonMedia
- Im Wiki zu Mastodon: https://anoxinon.media/wiki/dienste/mastodon/
- Im Blog zum Fediverse: https://anoxinon.media/blog/fediversewasistdas/
Bei Fragen gerne jederzeit melden :-)
Euer Anoxinon e.V.
Moderator:in
Als Moderator:in bei Anoxinon bist du für die #Moderation unserer #Mastodon-Instanz zuständig und achtest darauf, dass unsere Instanzregeln eingehalten werden.
In einem Team bearbeitest du eingehende Meldungen, prüfst neue Registrierungen und hast ein Auge auf die Beiträge unserer Instanz.
https://anoxinon.de/mitmachen/
Wir leben von deiner Unterstützung und würden uns über Mitarbeit freuen!
XMPP Newsletter Februar 2022
Der #XMPP-Newsletter der #XSF für den Februar 2022 ist in deutscher Fassung bei uns auf dem #Anoxinon Blog erschienen!
Schaut doch mal rein.
https://anoxinon.de/blog/xmpp_newsletter_februar_2022/
Guten Morgen zusammen!
Nach wie vor suchen wir Unterstützung vor allem in den Bereichen Grafik/Web und Media. Unter anderem wären Grafiken sowie eine (Um)Gestaltung unserer Media Seite langfristig geplant. Aber auch Autoren sind immer gern gesehen. Weitere Stellen findet ihr unter https://anoxinon.de/mitmachen/
Niemand wird ins kalte Wasser geworfen oder muss ängstlich sein 😉 Wir sind ein Haufen von Idealisten, Geeks/Nerds, denen (nicht nur) ein freies Internet am Herzen liegt.
LG Team #anoxinon
Hab für @blabber (ehemals @pixart) einen kurzen Clip erstellt, quasi ein bisschen als "Werbung". [1]
Zur Stärkung von #XMPP
Wenn ihr selber xmpp Projekte habt, und so einen Clip auch für euch wollt - hab hier [2] n repo für, wo issues erstellt werden können.
Ansonsten gerne auch ne PN oder so :)
Mastodon lässt sich auch unter Android verwenden. Wenn man nicht die Website nutzen möchte, eignen sich dazu #Tusky oder #Fedilab als vollwertige Mastodon-Apps. Beide Apps sind freie Software und über den F-Droid Store zu beziehen. Neuigkeiten gibt es über die Projektkonten unter @Tusky und @fedilab@toot.fedilab.app
Frohes tröten!
Mitglied bei Anoxinon
Als Mitglied bei Anoxinon bist du Teil unseres Vereins. Du leistest einen regelmäßigen finanziellen Beitrag und gestaltest den Verein durch deine Mitarbeit und dein Stimmrecht aktiv mit. Neue Bekanntschaften sind vorprogrammiert und die Gelegenheit mit einer netten Truppe das Bewusstsein und Bildung über freie Software und Datenschutz gesellschaftlich voranzutreiben!
Kennst du schon unseren Anoxinon Messenger?
Der Anoxinon Messenger ist der Instant Messenger von #Anoxinon, auf Basis des offenen Standards #XMPP. Dezentral, frei und unabhängig von Ehrenamtlichen betrieben.
Teile Nachrichten, gründe Gruppenchats, sende Bilder, Videos und Dateien auf gemeinschaftlicher Basis und ohne "Vendor-Lock-In", finanziert durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Ab geht's -> https://anoxinon.me
Kennst du schon unseren Anoxinon Messenger?
Der Anoxinon Messenger ist der Instant Messenger von #Anoxinon, auf Basis des offenen Standards #XMPP. Dezentral, frei und unabhängig von Ehrenamtlichen betrieben.
Teile Nachrichten, gründe Gruppenchats, sende Bilder, Videos und Dateien auf gemeinschaftlicher Basis und ohne "Vendor-Lock-In", finanziert durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Ab geht's -> https://anoxinon.me
Autor:in bei Anoxinon
Als Autor:in bei Anoxinon schreibst du aktiv an unserem Informationsangebot Anoxinon Media mit.
Wir veröffentlichen Texte zu Datensicherheit, Verschlüsselung, Datenschutz, Zensur, freie Software und anderen digitalen Themen, mit dem Ziel, sie der Allgemeinheit zugänglicher zu machen.
https://anoxinon.de/mitmachen/
Wir leben von deiner Unterstützung und würden uns über Mitarbeit freuen!
Wusstest Du schon: #XMPP kann auch im Browser verwendet werden - unabhängig davon, ob man auf GNU/Linux, MacOS oder Windows unterwegs ist. Anoxinon bietet dafür einen eigens eingerichteten Webchat auf Basis von #ConverseJS an, zu finden unter: https://webchat.anoxinon.me
Offizieller Account des Anoxinon e.V.
Hier werden Ankündigungen, Updates und weitere News über diese Instanz und Anoxinon insgesamt gepostet.