Da könnte man in zwei Stunden alles machen, und dann spielt man mit #Android Studio rum, obwohl man eigentlich keine Ahnung hat 🤷♂️
Raus kommt #Conversations mit einem richtigen Dark-Theme. Ok, fast. An der einen oder anderen Stelle fehlt noch was. Aber wie gesagt - keine Ahnung.
🎉 #Firefox Preview (#Fenix) bekommt so langsam Support für AddOns. Als erstes auf dem Weg zur WebExtension-Unterstützung beginnt Mozilla mit uBlock Origin.
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/fenix-firefox-preview-ublock-origin/
Gut zu wissen:
Wenn man in #Android alle Standardeinstellungen und Berechtigungen zurücksetzt, bekommt man bspw. in #Nextcloud-Apps wie News Fehler, wenn man die sich über die Nextcloud-App statt manuell eingeloggt hat. Es wird nicht automatisch wieder nach der Berechtigung für das Konto gefragt, die muss man z.B. durch neu anmelden wieder vergeben.
#NitterizeMe von @fedilab@toot.fedilab.app ist jetzt im F-Droid verfügbar.
Mit dem netten Tool lassen sich YouTube, Twitter und Google Maps Links App-übergreifend in Invidious, Nitter bzw. Openstreetmaps Links umwandeln und in den unterstützten Apps öffnen.
Ab März 2020 ist der #LfDI mit einer eigenen Mastodon-Instanz im #Fediverse vertreten. Die wird wohl auch für andere Behörden nutzbar sein. Nice 😎
https://nitter.snopyta.org/lfdi_bw/status/1222909252232273921#m
Die #RiotX Beta ist jetzt im F-Droid Repo:
Das ist echt spannend zu sehen. Nur ein paar URLs als Start übergeben, mit Crawling Tiefe 3 und schon nach ein paar Minuten ~20 000 Einträge im Index und ~1,3 GB Traffic generiert.
Mal #Yacy in einer VM aufgesetzt. Gerade aus Spaß den Crawler angeschmissen, mal sehen, was dabei rumkommt...
#MastoTip
Man kann übrigens auch alle Beiträge eines Nutzers bei Mastodon nach einem Hashtag filtern. Dafür einfach /tagged/euerHashtag an die Konten-URL anhängen und Bingo. Sieht bei mir mit #FOSS bspw. so aus:
#MastoTip
Man kann übrigens Mastodon-Konten auch via RSS-Feed folgen. Dafür muss einfach .rss an die Konto-URL angehängt werden. Für mein Konto also bspw. so:
https://social.anoxinon.de/@jeybe.rss
Geht ebenfalls, wenn man nach einem Hashtag filtern möchte:
https://social.anoxinon.de/@jeybe/tagged/FOSS.rss
CC @ddeimeke
Eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in Firefox wird aktiv ausgenutzt, Aktualisierungen sind verfügbar. Also am Besten schnell updaten!
Heise Online: https://www.heise.de/security/meldung/Jetzt-patchen-Angreifer-attackieren-Firefox-4630850.html
Mozilla: https://www.mozilla.org/en-US/security/advisories/mfsa2020-03/#CVE-2019-17026
Tach zusammen,
wenn jemand Lust hat einen coolen Verein rund um #FOSS, #Datenschutz, #Datensicherheit und Begleitthemen voran zu bringen, dann ist jetzt die Chance dazu! #Anoxinon e.V. braucht nämlich dringend einen neuen Vorstandsvorsitz um fortbestehen zu können!
Mehr Infos im Blog: https://anoxinon.de/blog/logbuchspezial_zukunftdesvereins/
Für Rückfragen gerne kontaktieren und bei Interesse ab an PC und ne Mail an Anoxinon.
Wär' echt super, wenn wir unsere gemeinsame Mission fortführen könnten 🙃
#WebView ist eine Android-Komponente, mit der Apps Web-Inhalte darstellen können. Lokal oder aus dem Internet.
Bei #Google Android kommt die Implementierung von Chrome zum Einsatz.
Die hat Google nun zerschossen:
Ein Update von #Chrome verschob ein Teil, den anderen nicht.
Ergo: Datenverlust.
Inhalte die andere Apps unter Verwendung von WebView gespeichert haben, gehen verloren.
Das passiert, wenn man sich auf Google verlässt und sich einsperren lässt.
https://linuxnews.de/2019/12/schwerer-fehler-bei-chrome-79-fuer-android/
Ab mit Schülerdaten in die #Microsoft Cloud, wenn es nach dem Kultusministerium in Baden-Würtemberg geht.
Soviel dazu, dass Deutschland / BaWü digital ernst genommen werden und #FOSS fördern möchte.
Schulen in anderen Ländern beweisen: Es geht anders.
Aber nein, wieder Buzzwords wie #Cloud hinterherlaufen & ja keine nachhaltig sinnvolle Vorreiterrolle einnehmen.
Ein weiterer Fail im digitalen Entwicklungsland #Deutschland. So wird das nix mehr dieses Jahrhundert.
#PostmarketOS und den #Kernel konnte ich letztendlich fehlerfrei bauen. Leider wollte mein OP 3T dennoch nicht damit booten, obwohl das Offensichtliche korrekt konfiguriert war.
Zum Glück habe ich nächstes Wochenende und über Weihnachten etwas Zeit, dann werde ich wohl direkt den Mainline-Kernel für mein Gerät ready machen.
Lohnt sich mehr, als sich den Aufwand zu machen den Downstream-Kernel zurechtzubiegen. Und ganz ehrlich: So ein Mainline-Kernel auf dem Handy reizt schon :D
Meinem Laptop wird nicht langweilig dieses Wochenende.
Ein #postmarketOS Port zu erstellen ist eben auch ganz schön Arbeit.
Den #Kernel kompilieren scheint besonders anstrengend zu sein.
Let's see ob ich das Ding heute noch zum booten bekomme.
Mauern sind was für Anfänger:innen. Ich mag die Freiheit. ET nicht nach Hause telefonieren. Pinguine rennen auf allen meinen Desktop- und Server-Systemen.
Admin von www.spootle.de und Helfer bei anoxinon.de
-> #Datenschutz #FOSS #Freiheit
Profilbild von: https://unsplash.com/photos/u0dEeOeYC20