Gerade gesehen:
#Gadgetbridge hat eine schicke neue Aktivitätsliste spendiert bekommen. Das ist ne super Übersicht im Vergleich zu den detailreichen anderen Tabs. Echt klasse
Für eine quelloffene und datenschutzfreundliche ToDo & Time Tracking App mit klasse UX bitte einmal hier upvoten 😁 : https://github.com/johannesjo/super-productivity-android/issues/4
Habe mir gerade ein #GitHub Konto angelegt. Lange habe ich mich dagegen geweht, weil es nicht nur einen Grund gegen GitHub gibt: eine proprietäre Plattform, nicht datenschutzfreundlich, eine Quasi-Monopolstellung und noch einiges anderes...
Letztendlich konnte ich aber schon so oft zu sonst guten #FOSS Projekten nicht beitragen, dass es für Privacy & FOSS unterm Stich mehr nutzt, wenn ich mich doch überwinde dort beizutragen.
Drittquellen und Tracker werden natürlich trotzdem lokal geblockt.
Habe mir mal #Session zum Testen installiert, möchte einfach mal sehen, wie das so funktioniert.
Kenne zwar noch nicht genug technische Details um zu entscheiden, ob ich es gut finden soll oder nicht, aber da die App #FOSS ist und man sich ohne persönliche Daten anmelden kann, ist es zumindest clean genug zum Ausprobieren.
Schreibt gerne mal an meine Session ID:
05bc47cb397e8835d0159f2af4a6843a1f6d3bf47361bac8599dac031dbb803225
CC @nipos
TIL: Die Corona-Warn-App kann auf googlefreien Smartphones nicht verwendet werden. Die dazu notwendige API soll aber irgendwann in #AOSP eingebaut werden. Schade nur, dass #Google solche Nutzer:innen von bspw. #LineageOS hinten anstellt.
(Der Artikel geht leider nicht ins Detail, aber macht den Eindruck, als würde die API für alle Funktionen gebraucht. Wenn jemand eine detailreichere Beschreibung hat, gerne her damit.)
Gerade gemerkt, dass #Cryptomator für Android leider nur teilweise quelloffen ist 😶
Das macht die Freude, dass man die App jetzt auch ohne Play Store kaufen kann, wieder zunichte. Dann eben nicht.
Siehe https://github.com/cryptomator/cryptomator-android & https://github.com/cryptomator/cryptomator-android/issues/1#issuecomment-257979375
Gibt's eigentlich einen guten #FOSS Pollenradar? Wird mal Zeit, dass ich mir so einen zulege. Im F-Droid finde ich darunter nichts.
Die Niederlande folgen jetzt im Kern "Public Money? Public Code!", bis auf einige Ausnahmen, die hoffentlich mit Bedacht ausgelegt werden.
TIL: https://fsfe.org/news/2020/news-20200427-01.html
Die #EU Kommision und die #FSFE haben ein Programm um freie Software finanziell und intellektuell zu unterstützen.
Der #Joplin #WebClipper ist echt nice. Kann man gut zum Speichern von Websites zum später Lesen nutzen. Wenn das auch mit Firefox für Android klappt, wäre das eigentlich ein klasse Ersatz für #Wallabag, ohne dass man einen extra Server braucht
Mal #Monit als Monitoring für meinen #Homeserver installiert. Macht einen guten Eindruck und scheint genau das zu bringen, was ich brauche 👍
Endlich alle Apps auf einmal aktualisieren mit #Nextcloud 18 👍
Das war lange überfällig...
"You’re probably happy to learn that keeping your apps updated with Nextcloud 18 has become easier: a simple update all button takes care of it."
https://nextcloud.com/blog/18-0-2-17-0-4-and-16-0-9-are-here-update-time/
#Nextcloud 18.0.2 läuft 🤘
Die Aktualisierung hat problemlos funktioniert, so wie es sein soll.
Gelernt: Point-Updates für Nextcloud 17 gibt es immer noch, habe davor noch auf 17.0.4 aktualisiert. Wäre mal interessant zu wissen, wie lange noch 🤨
#Nextcloud 18 (18.0.1) Aktualisierung bei mir verfügbar. Weiß nicht, ob ich das (jetzt) machen soll 🤔
Funktioniert ja aktuell alles so wie es soll 😂
Eine #LTS Version für Privatleute würde ich mal gut finden...
Da möchte man seit langem mal wieder Website-Tracking mit #Firefox #Lightbeam visualisieren, da erfährt man, dass es eingestellt wurde :-(
Das war so ein praktisches Tool! Schade.
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/lightbeam-eingestellt/
Umfangreiche Politik und FOSS-Recherchen waren dann wohl etwas überambitioniert, also beschränke ich mich erstmal auf meinen eh schon vorhandenen Erfahrungsschatz xD
Also hier, ein Blogpost:
"Zwei (oder mehr) Konten mit Riot Desktop verwenden" https://plume.nixnet.xyz/~/Jeybe/zwei-oder-mehr-konten-mit-riot-desktop-verwenden/
Laut einer Studie von Red Hat wird zunehmend #FOSS in Unternehmen eingesetzt, während der Anteil von proprietärer Software abnimmt. Die ausschlaggebenden Beweggründe seien dabei nicht ausschließlich geringere Kosten, sondern auch eine bessere Softwarequalität und höhere Sicherheit von FOSS.
Jemand der meine Blockliste ( @spootle ) nutzt, hat mir eben eine E-Mail geschrieben, dass die Blockliste super funktioniert, für sein Setup wichtig sei und mir ein schönes Wochenende gewünscht.
Hach, das freut einen. Das wird glaube ich echt unterschätzt, wie einfach eine nette Rückmeldung an Personen wirkt, die sich für #FOSS und #Datenschutz engagieren. Zumindest habe ich das bis gerade eben.
Sollte ich auch mal machen!
Mauern sind was für Anfänger:innen. Ich mag die Freiheit. ET nicht nach Hause telefonieren. Pinguine rennen auf allen meinen Desktop- und Server-Systemen.
Admin von www.spootle.de und Helfer bei anoxinon.de
-> #Datenschutz #FOSS #Freiheit
Profilbild von: https://unsplash.com/photos/u0dEeOeYC20