Warum ist eigentlich aktuell jeder Tech Konzern auf dem KI Hype Train unterwegs und muss es seinen Usern ungefragt und nicht abschaltbar reindrücken? Wenns so gut ist, werden die das schon von selbst nutzen
Edith: Bild hinzugefügt
@linuxnews Weil man für den KI-Kram so herrlich viele Daten rausrücken muss
@s3nnet @linuxnews Und man den eigenen Firmenwert mit irgendwas künstlich nach oben hypen muss.
In den obersten Etagen zählt kein Sinn und Verstamd mehr, es zählen nur Zahlen und das "nächste große Ding" welches Chefs und Investoren beeindrucken kann.
@Natanox @s3nnet @linuxnews Als wäre das in den obersten Etagen jemals anders gewesen.
@s3nnet @linuxnews Echt? Welche Daten muss man als User der KI übergeben?
@TheFox21 @linuxnews Bei Suchassistenten im Prinzip alle
@s3nnet @linuxnews Was heißt das genau? Also wenn zb ein PDF Dokument durchsuchen lassen will muss eine Maschine zuerst den Inhalt dieses Dokuments einlesen damit es dann durchsucht werden kann? Und "alles" würde ja auch bedeuten, dass, wenn ich dann nach Bananen suchen will, auch meinem vollständigen Namen vorher angeben muss?
@TheFox21 @linuxnews Alles heißt, dass man alles offenbart, wonach man sucht ;-)
@TheFox21 @linuxnews Zum Glück gibt es #localai
@s3nnet @linuxnews Ok ja gut, das liegt wohl in der Natur von Suchmaschinen. Hat mit dem Thema KI weniger zutun, weil man musste vor KI der Suchmaschine auch schon mitteilen was man sucht.
Wenn du in ein Möbel Geschäft gehst und etwas suchst aber dem Verkäufer nicht sagst was du suchst weil du nicht willst dass er weiß was du suchst dann darfst du erst gar nicht in diese Geschäft gehen. Zum Glück zwingt uns keiner Suchmaschinen und KI zu verwenden.
@TheFox21 @linuxnews Nicht ganz. Daher rührt ja der KI-Hype, weil man da an viel mehr Daten rankommt… Ganz ähnlich dem Phänomen, dass jeder Drecksmarkt, ehemmm… Netto… dir auf einmal furchtbar gerne 0,002 Prozent Rabatt gewährt - aber nur über die Netto App…
Das Prinzip ist immer dasselbe: die Leutchen wollen auf Teufel komm raus auf deine Endgeräte!
@s3nnet @linuxnews Natürlich bekommst du nichts umsonst. Hat dir das keiner erklärt? Die % Rabatt zahlst du mit deinen Daten. Aber wie gesagt, das Thema hat nichts mit dem KI Hype zutun. Und keiner zwingt dich den Rabatt Deal zu akzeptieren. Deswegen verstehe ich nicht was du uns damit sagen willst.
@linuxnews Natürlich ist das gut. Nur nicht für die User. Aber wen interessieren die schon? User sind wie Vieh. Nur erzeugen sie keine Milch, sondern Daten...
@linuxnews Weil sie dadurch Geld von ihren Investoren bekommen.
@linuxnews weil sie wissen das die User nicht andere Plattformen aufsuchen.
@linuxnews Aber man hat immer noch die Wahl es nicht zu verwenden. Zb, in WhatsApp hab ich seit Jahren nun einen "Communities" Button, den ich noch nie gebraucht hätte. Die Leute suchen immer einen Grund warum sie bestimmte Software nicht mehr nutzen wollen damit der Umstieg auf andere Software leichter fällt. Aber ich glaube, dass sich die meisten Menschen davor schon längst entschieden haben, zu wechseln. Derzeit ist diese Variable halt KI. Nächstes Jahr wird es ein neues Thema sein.