Die Anleitung zum Bau des #Fahrrad|anhängers ist jetzt online:
https://fehlfarbe.github.io/diy-bike-trailer/
Happy-Bauing :) und Verbessering. Vielleicht kann ich dann mit euren Ideen meinen Anhänger auch noch etwas optimieren.
@natenom @mastobikes Das ist ja ganz coole Bauanleitung, aber vermutlich der teuerste #Fahrradanhänger den ich je gesehen hab. Meine Anleitung wäre: Nehme Kinderrad vom Sperrmüll, alten Bürostuhl vom Schrott der Berufsschule, Reststück OSB-Platte + 40 Jahre altes Rohr eines ehemaligen Anhängers aus Grabeland. Tüddel das Zeug in Metallwerkstatt des örtlichen autonomen Zentrums zusammen und du hast 20 Jahre haltenden Anhänger für den Preis einer neugekauften Kupplung.
@apgw
Wenn du mal.bei diversen Herstellern guckst, dann kannst du feststellen, dass es für die Größe sehr günstig ist. :)
@mastobikes
@natenom @mastobikes Ich glaube, ich habe nie bei Herstellern nach Fahrradanhängern geguckt, sondern immer alte restauriert oder neue aus Resten gebaut. Z.B. einen Tieflader Proof of Concept mit Dachlatten-Konstruktion wie antiker Streitwagen, altem A1-Wahlplakat als Boden = große Gemüsekisten, und Achse von defektem Bollerwagen. Tipp für Räder wär evt auch ausgemusterte Rollstühle vom Sanitätsshop.
@natenom @mastobikes Bild zeigt Bürostuhl/OSB-Platten-Modell. Alubox nur mit Spanngurt drauf, kann durch Soundsystem für Critical Mass ersetzt werden
@natenom @mastobikes Die Schnellspann-Achsaufnahme aus Flachverbinder find ich megagut :)
@natenom @mastobikes Ich hab mir letztes Jahr unseren 50€-Ebay-Kinderhänger zum Lastenhänger umgebaut:
https://preachout.sytes.net/nextcloud/index.php/s/jnmCKYBTAZwNj2j
https://preachout.sytes.net/nextcloud/index.php/s/2CG4YbQZqTdHLPL
https://preachout.sytes.net/nextcloud/index.php/s/rEk6axXGXWsPLWi
https://preachout.sytes.net/nextcloud/index.php/s/rYcWS9br7LJE3ta
Hatte ein paar Erfahrungen mit nichtgesichtern Lasten (Glasflaschenkasten) gemacht, aber insgesamt is das Ding einfach geil. :)