📝 Pix Art Messenger wird zu blabber.im
Wie schon angekündigt wird die Android App Pix Art Messenger wird künftig unter dem Namen blabber.im weitergeführt. Inzwischen ist die finale Version fertig und wird demnächst im F-Droid und im PlayStore verfügbar sein.
Die Änderungen kommen automatisch via Update. PlayStore Nutzer*innen sind die Ausnahme, diese müssen die App neuinstallieren, da Google den bisherigen Pix-Art Messenger verbannt hat.
Mehr Infos im Blog: https://www.spootle.de/post/2020_11_pix_art_messenger_wird_zu_blabber/
ℹ️ Aus Pix-Art Messenger wird blabber.im
Der von mir empfohlene Pix-Art Messenger wird zu blabber.im umbenannt.
F-Droid und Git Benutzer*innen müssen dafür nichts weiter tun, die Änderung kommt via Update.
Play Store Benutzer*innen werden die App neu installieren und per Backup migrieren müssen, da Google den Pix-Art Messenger noch vor der Umstellung wohl wegen Markenrechtsverletzungen aus dem Play Store entfernt hat.
Das hier als kleines heads-up, Details folgen in einem Blogpost.
Die Spootle-Website als Hidden Service
Die Spootle-Website ist testweise als Hidden Service anonym über #Tor erreichbar:
http://hogmbec3fq2ctfw3iizazpimygruwfjczfyflqtaplchaphp7tuwr4id.onion
Probiert das Ganze gerne aus, wenn alles funktioniert dann soll der Hidden Service bestehen bleiben und dann würde ich in Zukunft auch die anderen Spootle-Dienste als Hidden Service verfügbar machen.
Die Spootle-Website als Hidden Service
Die Spootle-Website ist testweise als Hidden Service anonym über #Tor erreichbar:
http://hogmbec3fq2ctfw3iizazpimygruwfjczfyflqtaplchaphp7tuwr4id.onion
Probiert das Ganze gerne aus, wenn alles funktioniert dann soll der Hidden Service bestehen bleiben und dann würde ich in Zukunft auch die anderen Spootle-Dienste als Hidden Service verfügbar machen.
📝 Neuer Channel auf Jabber/XMPP
Es gibt jetzt einen Spootle Channel auf Jabber/#XMPP. Schau doch mal vorbei:
xmpp:spootle@conference.spootle.de?join
Du bist herzlich eingeladen.
📝 Die Datenschutzerklärung wurde überarbeitet
Die Datenschutzhinweise wurden von mir einmal komplett neu geschrieben. Das dient dem Zweck, die Datenschutzhinweise übersichtlicher, transparenter und verständlicher für Dich zu machen.
Wichtig ist außerdem, dass Netcup als Auftragsverarbeiter hinzugekommen ist.
Ließ' Dir die aktuelle Fassung am besten mal komplett durch: https://www.spootle.de/datenschutz/
Für den Blogpost dazu, hier entlang: https://www.spootle.de/post/2020_10_dse_aktualisiert/
🔧 Wartungsarbeiten abgeschlossen
Alles ist wie geplant durchgelaufen und #Jabber + der Webchat sind wieder vollständig erreichbar.
🔧 Wartungsarbeiten an #Spootle #Jabber
Morgen werde ich einige Wartungsarbeiten an Spootle's Jabber-Dienst durchführen. Währenddessen wird Jabber und der Webchat teils nicht, teils nur eingeschränkt verfügbar sein. Die Website und Searx werden NICHT betroffen sein.
Beginnen werde ich um ca. 22:00 Uhr. Das Ganze sollte maximal 3 Stunden dauern, also um 01:00 Uhr sollte alles wieder verfügbar sein.
🔧 Wartungsarbeiten an #Spootle #Jabber
Morgen werde ich einige Wartungsarbeiten an Spootle's Jabber-Dienst durchführen. Währenddessen wird Jabber und der Webchat teils nicht, teils nur eingeschränkt verfügbar sein. Die Website und Searx werden NICHT betroffen sein.
Beginnen werde ich um ca. 22:00 Uhr. Das Ganze sollte maximal 3 Stunden dauern, also um 01:00 Uhr sollte alles wieder verfügbar sein.
Moin allerseits,
alles ist wieder verfügbar, aber #Jabber leider noch ohne Audio- und Videotelefonie. Es haben sich einige unerwartete Dinge aufgetan, um die sich davor noch gekümmert werden muss.
🔧 Daher wird es morgen zwischen 6 und 8 Uhr Wartungsarbeiten geben, bei denen der Jabber-Dienst nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sein wird
Heute Abend wird der #pixartmessenger mit Unterstützung für Audio/Video Calls final veröffentlicht.
Vielen Dank auch an #conversations
Noch ein Hinweis: Die OTR-Unterstützung wird Ende Juni eingestellt. Eine entsprechende Warnung wird in der App angezeigt, sofern ihr noch OTR nutzt.
Eben kam schon die Frage nach Audio- und Videotelefonie mit #Spootle #Jabber auf:
Die Funktion wird kommen. Aus technischen Gründen werde ich sie noch nicht direkt aktivieren. Bis Ende nächster Woche sollte es aber hoffentlich so weit sein.
Werde es in einem Beitrag bekanntgeben, wenn es soweit ist - stay tuned :-)
Für die IT-Interessierten:
Technische Gründe bedeutet, dass ich ejabberd aus den Debian Backport Repos beziehe und dort das benötigte Update auf 20.04 noch nicht verfügbar ist.
#Conversations Version 2.8.1 ist jetzt auch in F-Droid verfügbar. Damit ist es nun möglich Video- und Audiotelefonie zu nutzen, wenn es von der verwendeten #XMPP-Instanz unterstützt wird.
Die XMPP-Instanz von #Anoxinon wird demnächst um diese Funktion aufgerüstet und das Ganze nochmal extra auf Mastodon bekanntgegeben. Bis dahin bitte noch etwas Geduld.
Frohes chatten :-)
Die Chatverläufe von #Conversations lassen sich auf ein neues Smartphone übertragen:
Dazu in den Conversations-Einstellungen eine Sicherung erstellen lassen und den Conversations-Ordner auf das neue Smartphone übertragen. Dort bei der Einrichtung von Conversations unter den drei Punkten die Sicherung wiederherstellen lassen. Dann nur noch das Konto in Conversations auf dem alten Smartphone deaktivieren und auf dem neuen aktivieren. Und weiter geht das chatten ;-)
Info am Rande:
Seit gestern und über das ganze Wochenende hinweg gibt es #Conversations im Play Store kostenlos. Das ist eine gute Möglichkeit, um ein paar mehr Kontakte zu #XMPP zu bekommen.
Datenschutzfreundliche Dienste, betrieben mit Ökostrom und betrieben in Deutschland