🔧 Wartungsarbeiten an #Spootle #Jabber
Morgen werde ich einige Wartungsarbeiten an Spootle's Jabber-Dienst durchführen. Währenddessen wird Jabber und der Webchat teils nicht, teils nur eingeschränkt verfügbar sein. Die Website und Searx werden NICHT betroffen sein.
Beginnen werde ich um ca. 22:00 Uhr. Das Ganze sollte maximal 3 Stunden dauern, also um 01:00 Uhr sollte alles wieder verfügbar sein.
Heute Nacht wurden überdurchschnittlich viele Konten auf der Spootle #Jabber-Instanz registriert. Vermutlich alles Spam-Konten. Werde mich heute Nachmittag / Abend darum kümmern und die Konten ggf. sperren. Sorry falls ihr in der Zwischenzeit schon Spam bekommt!
Habt einen schönen Freitag und einen guten Start in die Woche!
Leider wird der Admin von https://simplewire.de den Betrieb seiner bis dato immer empfehlenswerten #Jabber-Instanz am 31.03 einstellen (siehe Homepage). An dieser Stelle sei ihm alles Gute gewünscht.
Nutzer:innen, die nun ein neues Zuhause suchen, dürfen gerne https://spootle.de in Betracht ziehen - eine recht kleine, Deutsche Instanz die von einem Admin (mir 😉) betreut wird.
Registrierung via App oder unter:
https://spootle.de/dienste/jabber-register/
Webchat gibt's unter:
https://webchat.spootle.de
✅ Einige Updates am #Spootle Chat
- Aktualisierung des Webchats auf #ConverseJS Version 6
- #Twemoji Integration für den Webchat
- Umstellung der Software unter der Haube
- Registrierung via App bleibt an
Mehr Details gibt es im Blogpost:
https://spootle.de/post/chat-update/
Fröhliches chatten
Testweise kann man sich nun bei Spootle ein Jabber-Konto auch in eurer bevorzugten Jabber-App anlegen.
Wenn keine Probleme auftreten, hoffe ich das dauerhaft machen zu können.
Ganz verschlafen einen Beitrag zu schreiben. Also hier:
Der Webchat läuft nun seit Sonntag auf #ConverseJS Version 5.0.5.
Datenschutzfreundliche Dienste, betrieben mit Ökostrom und betrieben in Deutschland