@lars @mondstern
Stimmt, meine ist Domainblocking
@luricaun
Hm, nein, sollte eigentlich gehen, habe das neue Zertifikat heute eingefügt
📝 Pix Art Messenger wird zu blabber.im
Wie schon angekündigt wird die Android App Pix Art Messenger wird künftig unter dem Namen blabber.im weitergeführt. Inzwischen ist die finale Version fertig und wird demnächst im F-Droid und im PlayStore verfügbar sein.
Die Änderungen kommen automatisch via Update. PlayStore Nutzer*innen sind die Ausnahme, diese müssen die App neuinstallieren, da Google den bisherigen Pix-Art Messenger verbannt hat.
Mehr Infos im Blog: https://www.spootle.de/post/2020_11_pix_art_messenger_wird_zu_blabber/
ℹ️ Aus Pix-Art Messenger wird blabber.im
Der von mir empfohlene Pix-Art Messenger wird zu blabber.im umbenannt.
F-Droid und Git Benutzer*innen müssen dafür nichts weiter tun, die Änderung kommt via Update.
Play Store Benutzer*innen werden die App neu installieren und per Backup migrieren müssen, da Google den Pix-Art Messenger noch vor der Umstellung wohl wegen Markenrechtsverletzungen aus dem Play Store entfernt hat.
Das hier als kleines heads-up, Details folgen in einem Blogpost.
Die Spootle-Website als Hidden Service
Die Spootle-Website ist testweise als Hidden Service anonym über #Tor erreichbar:
http://hogmbec3fq2ctfw3iizazpimygruwfjczfyflqtaplchaphp7tuwr4id.onion
Probiert das Ganze gerne aus, wenn alles funktioniert dann soll der Hidden Service bestehen bleiben und dann würde ich in Zukunft auch die anderen Spootle-Dienste als Hidden Service verfügbar machen.
Die Spootle-Website als Hidden Service
Die Spootle-Website ist testweise als Hidden Service anonym über #Tor erreichbar:
http://hogmbec3fq2ctfw3iizazpimygruwfjczfyflqtaplchaphp7tuwr4id.onion
Probiert das Ganze gerne aus, wenn alles funktioniert dann soll der Hidden Service bestehen bleiben und dann würde ich in Zukunft auch die anderen Spootle-Dienste als Hidden Service verfügbar machen.
@nipos
Klasse :-)
📝 Neuer Channel auf Jabber/XMPP
Es gibt jetzt einen Spootle Channel auf Jabber/#XMPP. Schau doch mal vorbei:
xmpp:spootle@conference.spootle.de?join
Du bist herzlich eingeladen.
@Defender
Korrigiert!
@Defender
Tatsache, da ist mir doch glatt ein Du reingeschlichen. Werd' ich korrigieren!
@buschi_ibb
Hups, danke. Hab's korrigiert.
/ Jeybe
📝 Die Datenschutzerklärung wurde überarbeitet
Die Datenschutzhinweise wurden von mir einmal komplett neu geschrieben. Das dient dem Zweck, die Datenschutzhinweise übersichtlicher, transparenter und verständlicher für Dich zu machen.
Wichtig ist außerdem, dass Netcup als Auftragsverarbeiter hinzugekommen ist.
Ließ' Dir die aktuelle Fassung am besten mal komplett durch: https://www.spootle.de/datenschutz/
Für den Blogpost dazu, hier entlang: https://www.spootle.de/post/2020_10_dse_aktualisiert/
@Kimba@quey.org @nipos @firulais @nergal @Decentralize_today @Bunnyhammer@mastodon.online
You're welcome :-)
@mondstern
Hallo, jemand da?
@nipos @Kimba@quey.org @firulais @nergal @Decentralize_today @Bunnyhammer@mastodon.online
Connections between clients and my server and between my server and other servers are encrypted, tough, but that shouldn't be any special in 2020, hopefully
PS.: You can always contact me via Jabber on jeybe@spootle.de, I answer quite quickly there in most cases
@nipos @Kimba@quey.org @firulais @nergal @Decentralize_today @Bunnyhammer@mastodon.online
Oh, sorry all, somehow Tusky didn't notify me of the mention. The servers are hosted by Hetzner in German datacenters, but without disk encryption. And yes, you're encouraged to use OMEMO whenever possible, I do want as less cleartext data as possible from you. Metadata would be still unencrypted, unfortunately.
Datenschutzfreundliche Dienste, betrieben mit Ökostrom und betrieben in Deutschland