Probleme beim Verifon H5000 EC-Karteleseterminal - kein Ruhmesblatt für die Beteiligten
@Tutanota Es wäre toll, wenn man bei eurem Desktop Client die Breite der Spalten einstellen könnte. Egal wie breit ich das Fenster mache, die Spalte mit den Mails bleibt so schmal, dass eine Mail über mehrere Zeilen geht. Danke. Betrifft den Linux Client.
Gestern bin ich auf https://morgenwirdes.de gestoßen, das zeigt DWD Daten von Wettervorhersagen für die nächsten 2/10 Tage an, übersichtlich, ohne Werbung, Popup etc. Wird ab sofort meine Hauptwetterseite👍
@Tutanota Ich habe mir gerade einen Account bei euch geshoppt, um die Familie zu euch umzuziehen. Jetzt habe ich festgestellt, dass man keine Regel anlegen kann, um eine Mail automatisch weiterzuleiten. Ist das richtig? Für Mails die Kinder betreffend wäre es gut, diese automatisch an den Partner weiterzuleiten. Danke.
Das Thema dauert nicht lange, damit bin ich in einer halben Stunde durch, dachte ich. Und dann habe ich fast 2 Stunden geredet... Open Source Intelligence ist aber auch spannend und ich habe in der Vorbereitung für diese Folge wieder sehr viel gelernt und ein paar Augenöffner gehabt. Ich hoffe, meine Begeisterung fürs Thema kommt beim Hören rüber. Viel Spass mit Folge 92: All your public data are belong to us https://0x0d.de/2022/03/0d092-all-your-public-data-are-belong-to-us-open-source-intelligence/ (sven)
Exklusiv: @LilithWittmann@twitter.com verrät, wie viele Airtags sie noch hat.
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp419-und-aehnlich-verschworene-gemeinschaften
Tweet from @mathieuvonrohr: Wir starten einen Podcast zum „System Kurz“ und erzählen die ganze Geschichte: den Aufstieg, die Chats, die Ermittlungen. Inside Austria - eine Koproduktion von @derspiegel und @derStandardat. Ab Samstag wöchentlich eine Folge. Hier geht‘s zum Trailer. https://www.spiegel.de/thema/inside-austria-podcast/
@tarnkappeinfo hat jetzt auch einen Podcast und wie ich das Blog so kenne, sollten die Inhalte auch für unsere Hörer und Hörerinnen interessant sein. Die erste Folge ist gerade rausgekommen: https://podcast.tarnkappe.info/ (sven)
Ist hier jemand bei #mailbox_org und hat in letzter Zeit Probleme mit Spam? Bin schon mehrere Jahre da und seit ca. einem Monat artet es mit Spam etwas aus. Der Support sagt zu Beispiel-Mails: der Spam sei "gut gemacht" und sei deshalb durchgegangen. Ich bin etwas genervt.
Remember our toot about Nextcloud synchronisation? 🎉 Seems we have a winner!
🔄 With the merging of https://github.com/AntennaPod/AntennaPod/pull/5243#issuecomment-937046643 it will be possible to sync AntennaPod with a gPodder 'server' in your own Nextcloud instance.
Will be available in AntennaPod 2.5!
Nach rund 7 Monaten komplett im #HomeOffice ruft mein Arbeitgeber ab Juli alle Mitarbeiter sukzessive wieder ins Büro zurück. Meetings sollen aber weiterhin digital abgehalten werden. Eine weitere flexible Regelung zum Home Office ist aktuell nicht vorgesehen.
Auch auf Nachfrage wird das nicht begründet. Muss man nicht verstehen.
Feedback war vorher immer, dass alle Führungskräfte mit dem Arbeitsergebnis aus dem Home Office sehr zufrieden sind.
🤔
Ich höre meine #podcasts meistens über #sonos Lautsprecher, die in meinem Haus verteilt sind. Dafür nutze ich Pocket Casts. Leider gibt es Podcasts, die sich mit Sonos nicht fortsetzen lassen. Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Dazu gehört z.B. Logbuch Netzpolitik. Kennt jemand das Problem? Ich weiß leider auch nicht wie ich bei Sonos auf Fehlersuche gehen könnte. Die Podcasts über #spotify zu hören, ist für mich keine Alternative.
Pi-hole core v5.0 just released :
github.com/pi-hole/pi-hole/rel…