social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#chemie

10 Beiträge10 Beteiligte0 Beiträge heute

Funk.net: Jahrhundertgift PFAS: Wie die Chemie-Lobby Verbote verhindert


Der Meeresschaum an deutschen Küsten ist mit Chemikalien belastet – sogenannten PFAS. Diese "Ewigkeitschemikalien" verschwinden nicht einfach wieder, sondern reichern sich in der Umwelt und sogar in uns Menschen an. Und das kann gesundheitliche Folgen haben, zum Beispiel ein erhöhtes Krebsrisiko. Dabei steckt PFAS in vielen Alltagsprodukten – von Antihaft-Pfannen über Kosmetika und Pizzakartons bis hin zu Medizingeräten. Die EU will diese Chemikalien einschränken, doch die Chemie-Lobby wehrt sich mit aller Kraft und hat in der Politik sogar schon Erfolge erzielt. Dabei ist klar: Die Chemikalien sind ein riesiges Problem – warum sind sie noch nicht verboten?

Ein Film von Johannes Edelhoff, Catharina Felke, Milan Panek, Betül Sarikaya Mitarbeit: Lea Busch, Daniel Drepper, Jana Heck, Gianluca Liva Kamera: David Diwiak, Carsten Janssen, Florian Kössl, Andrzje Król, Florian Leo, David Piepenborn, Alexander Rott, Andrea Rumpler, Tobias Zwior, Jonas Freudenhammer, Christine Sarau, Matthias Onken Schnitt: Markus Ortmanns, Kay Ehrich, Maximilian Klein Grafik: Benjamin Rosentreter Endfertigung: Maximilian Klein Mischung: Cornelius Behrens, Frank Kunkel Redaktion: Simone Horst, Volker Steinhoff

Video: Web | MP4 | Weitere

#Hintergrund #PFAS #Chemie #ChemieLobby #Verbot #Mensch #Gesundheit #STRG F #Funk #2025-04-06

Ich hab erfahren, dass viele Studierende der Tiermedizin im Studium an #Chemie scheitern und deswegen aus dem Studium fliegen. Zumindest ist das an der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) #Hannover so.

Das wundert mich ehrlich gesagt ein wenig, weil doch eigentlich bekannt sein müsste, dass man da mit naturwissenschaftlichen Fächern konfrontiert ist. 🤔

Mal überlegen, ob ich an der TiHo einen Aushang mache, wo ich Nachhilfe anbiete. Oder ich biete die Nachhilfe online an. 🤔

Ich untersuche Fluchtboote für meine Dr. Arbeit. Die haben einen sehr eigentümlichen Geruch. heute ist mir aufgefallen, das Textilfarbe sehr ähnlich riecht. Gibt es vielleicht jemanden aus der #Chemie, der mir das erklären kann. Ich suche nämlich noch einen Weg den Geruch zu dokumentieren.

"Die segensreiche Phase der Globalisierung ist zu Ende"

Die von den USA angekündigten Zölle haben alle Befürchtungen übertroffen. Vor allen Dingen die deutschen Schlüsselbranchen, Auto, Maschinenbau, Chemie, rechnen mit deutlichen Einbußen. Von Stefan Wolff.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · "Die segensreiche Phase der Globalisierung ist zu Ende"Von Stefan Wolff
#USA#Zoelle#Folgen

Bahnbrechender Erfolg für die Krebsforschung! 🔬 Ein Team von Chemikern aus Magdeburg hat den Wirkstoff Disorazol Z1 synthetisch nachgebaut, der das Wachstum von Krebszellen verhindern kann. Das eröffnet neue Möglichkeiten für gezielte Therapien. #Krebsforschung #Chemie #Innovation 🧪 #newz

n-tv.de/wissen/Chemikern-gelin"

n-tv NACHRICHTEN · Wissenschaftliche Sensation: Chemikern gelingt Durchbruch im Kampf gegen KrebsVon n-tv NACHRICHTEN

🆕 Kompakt, fundiert & einmal monatlich im Postfach: Mit dem neuen #Newsletter der #TUBerlin auf dem Laufenden bleiben über aktuelle Ergebnisse aus #Forschung & #Wissenschaft, spannende Projekte & Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftler*innen.

Die 1️⃣. Ausgabe ist schon draußen. Themen sind u.a. #Ökostrom, grüne #Chemie und Verkehrs- und #Stadtplanung im Sinne der #Nachhaltigkeit. 🌱

📬 Direkt abonnieren: tu.berlin/go1043/n67969/

🎧 Hergehört: #TUBerlin-Prof. Maria Andrea Mroginski und Sprecherin vom #Exzellenzcluster UniSysCat ist zu Gast im #Podcast "Synthesizer".

⚗️ Mit den Hosts
Nona Schulte-Roemer von der @HumboldtUni und Benjamin Steininger spricht sie über #KI in der #Chemie

🤔 Warum kann ein technologischer Fortschritt revolutionär sein, aber nicht unbedingt wissenschaftlich innovativ? Hört selbst ➡️ synthesizer.podcaster.de/