utzer [Pleroma]War das gerade wirklich der <a class="hashtag" href="https://soc.utzer.de/tag/klingbeil" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Klingbeil</a>, der im O-Ton der Nachrichten eine Friede-Freude-Eierkuchen-Koalition ohne "Streit" versprochen hat, weil die Menschen den ewigen Streit angeblich satt haben?<br><br>Ich denke, <a class="hashtag" href="https://soc.utzer.de/tag/streit" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Streit</a> ist in der <a class="hashtag" href="https://soc.utzer.de/tag/politik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Politik</a> unerlässlich. Streit sollte jedoch konstruktiv und sachlich sein: Verschiedene Positionen werden dargelegt, Informationen ausgetauscht und es wird ernsthaft um eine Einigung gerungen.<br><br>Wenn die neue <a class="hashtag" href="https://soc.utzer.de/tag/groko" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#GroKo</a> jetzt wirklich ohne diese fundamental notwendigen Auseinandersetzungen arbeiten will – oder sogar arbeitet –, dann wird das der Politik weiter schaden.<br>Denn "Streit" bedeutet auch öffentliche Diskussion und <a class="hashtag" href="https://soc.utzer.de/tag/transparenz" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Transparenz</a>.