social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#igel

16 Beiträge14 Beteiligte3 Beiträge heute

Das Igeltier von gestern ist in der Nacht verstorben... 😢 innere Verletzungen - leider sehr, sehr typisch für "Hund hat einen Igel aufgestöbrt und apportiert". Verantwortungsbewusste Hundebesitzende, wenn sie ihre Hunde schon im Stadtgebiet ohne Leine laufen lassen, tragen das Tier dann selbst zum Tierarzt. Verantwortungslose legen es bei der Kita ins Gebüsch... #Igel

Igelnotruf heute: „Meine Nachbarin hat gesagt, Sie kennen sich mit Igeln aus.“ Kinder haben im Kitagebüsch einen halb ausgebuddelten Igel entdeckt, Erzieher_innen haben ihn sichergestellt, Eltern ihn erstmal mitgenommen und Hilfe gesucht, ich habe eine Erstuntersuchung gemacht, Hinweise gegeben, was zu tun ist, und die Kita werde ich auch bald besuchen und etwas über Igel erzählen. Igelrettung ist Teamwork - wie so Vieles im Leben. #igel

In der Stadt lebende #Igel sind wandelnde #Schadstoff-Container. Denn ihr Körper ist mit einem Cocktail von #Schwermetallen und Dutzenden organischen Umweltschadstoffen belastet. Dazu gehören #Pestizide und #Weichmacher ebenso wie Kunststoffzusätze und langlebige chlorierte Kohlenwasserstoffe. Wie genau diese Schadstoff-Kontamination den Igeln schadet, ist noch unklar. Sie reflektiert jedoch die hohe Chemikalienbelastung ihres städtischen Lebensraums 

scinexx.de/news/biowissen/igel

scinexx | Das Wissensmagazin · Igel sind stark mit Schadstoffen belastetStachelträger in Gefahr: In der Stadt lebende Igel sind wandelnde Schadstoff-Container. Denn ihr Körper ist mit einem Cocktail von Schwermetallen und

Gute Nachrichten aus dem Kreishaus!

#Mähroboter bedrohen die einheimischen #Igel und andere kleine Lebewesen im #Garten. Die #BmU möchte nun durch einen Antrag einen Beitrag zum Igelschutz leisten.

Die UWG ME hatte für den Kreis #Mettmann beantragt, dass eine Allgemeinverfügung den nächtlichen Betrieb von Mährobotern verbietet

Die Kreisverwaltung hat angeboten, das sofort umzusetzen und den politischen Beratungsweg abzukürzen.

#Mainz hat ein Verbot für #Mähroboter verhängt. Ab sofort dürfen diese Geräte nachts und in der Dämmerung nicht mehr betrieben werden. Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt hat diese Maßnahme beschlossen. Ziel ist der Schutz von Igeln und anderen Kleintieren. Das Verbot gilt ab sofort und richtet sich nach den Zeiten des Sonnenunter- und Sonnenaufgangs. Tagsüber bleibt die Nutzung der Mähroboter erlaubt.
#Igel #Tierschutz

ffh.de/nachrichten/hessen/wies

HIT RADIO FFH · Mainz stoppt Mähroboter nachts zum Schutz der IgelVon HIT RADIO FFH

Schnuff, der #Igel, hustet, und seine 💩 stinkt. Also wohl Montag ab zur Tierärztin und was gegen Innenparasiten (genauer gesagt: Lungenwürmer). Vorher natürlich noch ne Probe unters Mikroskop, kann ja sein, dass das doch nicht der Grund ist (glaube ich aber nicht…)

#Biodiversität #Garten - Freie Wege für #Igel - "Seit Oktober 2024 wird der Igel als potenziell gefährdet auf der Roten Liste eingestuft. Durch intensive Landwirtschaft und stetig wachsende Städte wird der Stachelträger aus seinem ursprünglichen Lebensraum auf dem Land verdrängt und ist nun häufiger auch in den Städten zu finden. Zäune und Mauern begrenzen den Lebensraum der Igel stark. Schon kleine Maßnahmen können jedoch helfen, einen Garten igelfreundlicher zu machen." - von Robin Vornholz - Eventl. € wissenschaft.de/erde-umwelt/ga

Foto eines Igels in einem Garten
wissenschaft.de · Garten: Freie Wege für IgelSeit Oktober 2024 wird der Igel als potenziell gefährdet auf der Roten Liste eingestuft. Durch intensive Landwirtschaft und stetig wachsende Städte wird der S

Seit Oktober 2024 wird der #Igel als potenziell gefährdet auf der Roten Liste eingestuft. Durch intensive Landwirtschaft und stetig wachsende Städte wird der Stachelträger aus seinem ursprünglichen Lebensraum auf dem Land verdrängt und ist nun häufiger auch in den Städten zu finden. Zäune und Mauern begrenzen den Lebensraum der Igel stark. Schon kleine Maßnahmen können jedoch helfen, einen #Garten igelfreundlicher zu machen.
#Tierschutz #Natur

wissenschaft.de/erde-umwelt/ga

Foto eines Igels in einem Garten
wissenschaft.de · Garten: Freie Wege für IgelSeit Oktober 2024 wird der Igel als potenziell gefährdet auf der Roten Liste eingestuft. Durch intensive Landwirtschaft und stetig wachsende Städte wird der S

Endlich frisst der Igel. Schnuff, wie er nun heißt, hat offenbar endlich soweit die Kurve bekommen, dass er nach mehreren Tagen frisst. Er hat gerade nur wenig Futter, um seinen Organismus nicht zu überfordern, aber das haut er weg wie Nix Gutes. Vorhin war ich mich ihm bei der Tierärztin, da hat er neben einem Appetitanreger auch eine umfangreiche Infusion mit Flüssigkeit und Elektrolyten bekommen, weil er anfing, sehr auszutrocknen… #igel

Mit den ersten warmen Tagen wachen auch die #Igel aus dem #Winterschlaf auf.Der Igel steht inzwischen auf der Roten Liste als „potenziell gefährdet“. Immer mehr Tiere sind krank, geschwächt oder verletzt, wie die Erfahrungen der Igelstation Erftstadt zeigen. Dort werden jährlich Hunderte Igel aufgenommen und gepflegt. Hauptursachen sind der Verlust ihres Lebensraums, Parasitenbefall und der Mangel an natürlicher Nahrung – Probleme, die in unseren Gärten beginnen.

www1.wdr.de/fernsehen/tiere-su

www1.wdr.deIgel in NotImmer mehr Igel brauchen Hilfe – die Igelstation Erftstadt schlägt Alarm. Parasiten, Mähroboter und Lebensraumverlust bringen die Tiere in Gefahr.