social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#gemeingut

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Sport und Erholungszentrum

sez-fuer-alle.de/

#B2203 #Demo

22.03. 14 Uhr SEZ

SEZ- 44. Geburtstags-
Sport-Kultur-Fest:

Demo!

22.03.2025 – 14 Uhr, SEZ

#Berlin
Ecke #LandsbergerAllee

Kommt alle und bringt alle(s) mit!
Macht Krach
für die Zukunft des SEZ!

„Galerie im Turm“ Frankurter Allee 1:
Ausstellung „SWIM“ zum SEZ  bis 27. Apr. 2025

sez-fuer-alle.de/wp-co…

💆‍♀️🧘‍♀️🏃💃🏃‍♂️🕺🏃‍♀️🏊⛹️🏊‍♂️⛹️‍♂️🏊‍♀️⛹️‍♀️🤽🤸🤼🤽‍♂️🤸‍♂️🤼‍♂️🤽‍♀️🤸‍♀️🤼‍♀️
SEZ fuer Alle

Last Uns das SEZ retten

#SEZ #Erholung #Berlin #Kultur #Freude #Spiel #Spaß #Spenden #Kinder #Rollschuhbahn #Familienzeit
#Gemeingut #Commons
#Touristenattraktion #Tourismus
#SportundErholungszentrum
#SEZfürAlle
#LastUnsdasSEZretten
#Treuhand #TheoWaigel

Manheim: Waldspaziergang zur Besetzung

Nachdem am Montag der befürchtete Großeinsatz von Polizei und RWE-Werkschutz zur Räumung und Rodung im #ManheimerErbwald ausgeblieben war, fand am 12.01. wieder ein Waldspaziergang mit Michael Zobel statt.

Rund zweihundert Leute versammelten sich mittags an der ehemaligen Kirche in Kerpen-Manheim (alt) und zogen gemeinsam über verschneite Feldwege zum besetzten "Sündenwäldchen".

An der Mahnwache wurden sie begrüßt mit Musik, warmem Essen und heißen Getränken. Die Dauermahnwache hatte am 06.01. kurzfristig ein Versamlungsverbot bekommen und musste kurz an einen Ausweichort umziehen, kann aber nach einem Gerichtsentscheid nun wieder legal am Waldrand stattfinden.

In zahlreichen Redebeiträgen wurde nicht nur gegen das geplante Abbaggern des Waldes und des Dorfes Manheim protestiert, sondern auch gegen die Befüllung des Tagebaus mit Rheinwasser. Zudem wurde zur Kölner #Wasserkonferenz eingeladen, die vom 21.-23.03. stattfinden wird. Dort wird die #Klimagrechtigkeitsbewegung für freien Zugang zu dem lebenswichtigen #Gemeingut kämpfen, das durch kapitalistischen #Raubbau knapp wird und durch industrielle Verschmutzung bedroht ist.

Auch wenn #RWE verspricht, bis Ende Januar angeblich nicht zu roden, bleiben die Aktivist*innen weiter wachsam.

Prof. Petra Dobner: "Um #Wasser für die Natur und zukünftige Generationen in ausreichender Menge und bester Qualität zu erhalten, muss es verantwortungsvoll genutzt und gerecht verteilt werden. Die Geschichte der #Privatisierung zeigt: Das funktioniert dort am besten, wo die #Wasserversorgung in der öffentlichen Hand bleibt – und nicht in die Hände von Konzernen mit Profitinteresse übergeben wird."
Der neue #Wasseratlas der @boell -Stiftung ist raus!
boell.de/de/wasseratlas
Zur pdf: boell.de/sites/default/files/2 #Gemeingut #right2water #Menschenrecht

Heinrich-Böll-StiftungWasseratlas | Heinrich-Böll-StiftungWasser in Gefahr: Übernutzung, Verschmutzung und Klimakrise bedrohen unsere wichtigste Ressource. Der Wasseratlas 2025 zeigt Lösungen in zahlreichen Artikeln und mit vielen Infografiken für nachhaltigen Schutz – bevor es zu spät ist.
Fortgeführter Thread

Das Gebäude eignet sich für zahlreiche gemeinnützige #Zwischennutzungen. Über die #Zukunft des SEZ muss jetzt in einem offenen, transparenten & demokratischen Verfahren beraten werden. Unsere Losung ist: demokratisieren statt privatisieren.“
#Gemeingut setzt sich gegen den #Abriss des SEZ ein. Dazu werden Aktionen & Veranstaltungen organisiert sowie Infomaterial erstellt. Hier geht es zur Petition ➡️ gemeingut.org/rettet-das-sez
- - -
#Berlin #musik #kultur 4/5

www.gemeingut.orgRettet das SEZ – Gemeingut in BürgerInnenhand

#Boden als #Gemeingut

Im Januar organisierte das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft in Kooperation mit der Kulturland eG ihren fünften Fachtag im Heinrich-Böll-Haus in Berlin. Im Rahmen der Alternativen Grünen Woche konnten sich die gut 100 Gäste mit dem so wichtigen Zugang zu Land für die landwirtschaftliche Nutzung beschäftigen.

Den ganzen Beitrag könnt ihr hier lesen:
contraste.org/boden-als-gemein

www.contraste.orgBoden als Gemeingut – contraste

Liebe Freundinnen & Freunde v Gemeingut,

#Kundgebung: Rettet das #SEZ! Stoppt den #Abriss!
• Mittwoch, 20. März 2024, 10 Uhr
#LandsbergerAllee 77, vor dem SEZ-Haupteingang
• mit Redebeiträgen von Architects for Future, #Gemeingut & anderen

➡️ gemeingut.org/rettet-das-berli

Leider wurde das SEZ erst verramscht und jetzt abgerissen. Schon länger hätten dort kreative einen raum finden können.

www.gemeingut.orgRettet das SEZDas Berliner Sport- und Erholungszentrum (SEZ) soll abgerissen werden. Wir halten das für einen Fehler. Unterstützen Sie unsere Petition „Rettet das SEZ!“ mit Ihrer Unterschrift. Informieren Sie auch andere über die Aktion. Je mehr davon erfahren, desto besser!Weiterlesen

#Petition #Hilfe #Politik
Rettet das SEZ — #Gemeingut in BürgerInnenhand
gemeingut.org/civi-public/peti

Stoppt die #Abrisspläne!

Hunderttausende haben #Erinnerungen an schöne Zeiten im.. (SEZ)..
Nach der #Wende ließen die B. Würgermeister #Momper u #Diepgen das SEZ verfallen,
und der #Finanzsenator Thilo #Sarrazin #verschenkt'e es schließlich
für einen Euro.

.. Sie erreichten, dass das Land #Berlin vor #Gericht ging, und 2023 wurde der Prozess endlich gewonnen.. #Senat das SEZ plötzlich abreißen..

www.gemeingut.orgRettet das SEZ – Gemeingut in BürgerInnenhand

Unterstütze | OpenSourceSeeds
opensourceseeds.org/unterst%C3

Ein Gemeingut braucht Gemeinschaft u. unsere Gemeinschaft braucht Dich.

Engagiere dich jetzt
mit uns gegen Konzernmacht
u. für Vielfalt auf dem Teller!

Zeit Spenden

Geld Spenden

Deine Spende wirkt
in OpenSourceSeeds Projekten!
#OpenSourceSeedsProjekte

#OpenSourceSeeds #ZeitSpenden

#whes24 bist du dabei?

#GeldSpenden #DeineSpende #Spenden
#Spende #DeineSpendewirkt

#opensource #Gemeingut #Gemeinschaft
#VielfaltaufdemTeller #Vielfalt

www.opensourceseeds.orgUnterstützen | OpenSourceSeeds