Ich habe schon viele Backup-Lösungen ausprobiert, aber #Kopia bietet IMHO das beste Gesamtpaket. Dank der GUI ist es auch für Einsteiger (nach Eingewöhnung) leicht bedienbar. Falls ihr nach einer Backup-Lösung sucht: Unbedingt anschauen!
@kuketzblog
So in 2 Sätzen: was macht es denn besser als #Duplicati?
@fedithom @kuketzblog Wenn man Hetzner Storagebox benutzen will, ist es eher nicht so toll. Das ist meine Einschränkung bisher.
@Kaesekuchen @fedithom Weshalb ist das so bei dir? Und welche SW meinst du genau?
@kuketzblog @fedithom Kopia musste ich unter Windows per SFTP auf die Hetzner Storagebox bzw. hab das dann gemounted.
Nicht ideal und in der GUI für einen Laien blöd zu erklären bzw. zu automatisieren.
@kuketzblog@social.tchncs.de @fedithom@social.saarland @Kaesekuchen@social.anoxinon.de die storage box kann samba/cifs, dann ist es ein normales network drive
Ah. Das ist für ein Computer einer anderen Person gedacht. Ist das gut zu automatisieren? Also mount, backup, umount?
@fedithom@social.saarland @kuketzblog@social.tchncs.de @Kaesekuchen@social.anoxinon.de ich kenn die Tools nicht, aber wenn du batch Befehle oder powershell scripte ausführen kannst, dann ja. Ich glaube der Befehl war net mount
@fedithom@social.saarland @kuketzblog@social.tchncs.de @Kaesekuchen@social.anoxinon.de alternativ können viele Tools die share Pfade nutzen (\\host\share
)