Wildverbiss: Jagd auf Rehe und Hirsche für klimastabile Wälder
Rehe und Hirsche fressen gern junge Bäume und damit werden sie zum Problem für den klimagerechten Waldumbau. Waldbesitzer suchen nun nach neuen Lösungen. Von Stefanie Peyk.
Wie wäre es denn, wenn im Gegenzug der Großteil der Förster nicht mehr die Wälder nach alten, waldzerstörerischen Methoden bearbeitet.
https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/waelder/waelder-deutschland/folgen-forstwirtschaft
Und, wo machbar, könnten Förster in ohnehin kaputten Wäldern, ein Windrad aufstellen und damit Zubrot verdienen für gesunden Waldaufbau.
Immer nur töten Der Mensch ist das größere Übel.