social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#behorde

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@forthy42

Kenn deine konkrete Situation nicht.
Vllt. ist ja 2024 innerhalb der #Behörde (unsichtbar) was passiert, vllt. auch nicht. Ich seh auch dass es hie & da Probleme gibt. Die man lösen sollte.

Was allerdings #Bestandsschutz & #Vertrauensschutz angeht hat das seine Grenzen. Wenn die (automatische) #Genehmigung eklatant rechtswidrig war, gibts Probleme.

#EuropaRecht gilt ja z.B. trotzdem.

Und außerdem: Wollen wir wirklich überall rechtswidrige Projekte (mit #Folgeschäden) stehen haben?

Falsche Zahlen im Lagebericht des Verfassungsschutzes. Statt 9 tatsächlich nur 1 linksextremistische Gewalttat...

"Offenbar war man in der Zeile beim Eintragen verrutscht"

Im vorletzten Lagebericht des Verfassungsschutzes im Saarland standen noch null linksextremistische Gewalttaten. Im letzten Bericht waren es plötzlich neun...

sr.de/sr/home/nachrichten/pano

SR.deFalsche Zahlen im Lagebericht des VerfassungsschutzesNeun linksextremistische Gewalttaten in den letzten Fünf Jahren: So steht es im aktuellen Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes, der vor gut einem halben Jahr veröffentlicht wurde. Nun zeigt sich, die Zahl stimmt nicht.

Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit unserem Menschen von der #Pressestelle und habe, ganz Kind des Interwebz, gefragt, ob bei all dem #SocialMedia denn auch das #Fediverse von unserem #Landkreis bespielt würde.
Wird es natürlich nicht, aber er wüsste gerne mehr darüber.
Welche #BehördenImFediverse haben wir denn schon so?
Hier werden aktuell 29 aufgeführt: mastodir.de/behorden

Habt ihr noch eine auf dem Schirm, die in der Aufzählung fehlt?

mastodir.deBehörden | mastodirmastodir ist ein Mastodon-/Fediverse-Verzeichnis. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir einen Überblick über die bestehenden Fediverse-Profile zu geben.

Erinnert mich an Reinhard Mey, mein Vorgang zur Beantragung des neuen Führerscheins.

"Ein Antrag zur Abschrift des Karteikartenformulars,
zur Bestätigung des alten Führerscheinexemplars,
dessen Gültikeitsvermerk aus ner anderen Behörde entstammt,
zur Terminvorlage beim regionalen neuen Straßenverkehrsamts."

Meine Güte, es ist alles wahr!

Blog-Demokratie.de · Massenflucht aus Musks Geheim-Behörde – 21 Top-Mitarbeiter kündigen aus Protest! Ein Beitrag von Werner Hoffmann - Demokratie der Mitte, weil Extremflügel das Land zerstören. - Massenkündigung bei Doge: 21 Mitarbeiter verlassen Musk-geführte Behörde aus Protest Die von Elon Musk geleitete Effizienzbehörde Doge steht vor einem massiven personellen Aderlass. Donald Trump: wenn er flucht und seinen Willen nicht bekommt. 21 Mitarbeiter, darunter Ingenieure, Datenwissenschaftler und Produktmanager, haben aus Protest gegen die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Behörde ihre Kündigung eingereicht. Sie kritisieren insbesondere den Umbau der Behörde in eine politische und technologische Machtinstanz, die Regierungsfunktionen einschränkt und sensible Daten zentralisiert. #Elon #Musk und die Strippenfigur #Donald #Trump. Der Vorfall ist ein Rückschlag für Musk und US-Präsident Donald Trump, der mit der Doge den Regierungsapparat verschlanken und Stellen abbauen will. “Wir können diesen Kurs nicht länger mittragen” In einem gemeinsamen Schreiben begründen die ausgeschiedenen Mitarbeiter ihren Schritt. Sie sehen ihre berufliche Integrität gefährdet und lehnen es ab, „technische Entwicklungen voranzutreiben, die Regierungsstrukturen destabilisieren, den Datenschutz gefährden oder öffentliche Dienste einschränken“. Sie verweisen darauf, dass ihre Arbeit ursprünglich darauf ausgelegt war, den öffentlichen Sektor effizienter zu gestalten – nicht, ihn gezielt zu untergraben. Die umstrittene Rolle der Doge-Behörde Die Doge wurde als Teil von Trumps Plänen zur Reform der Bundesverwaltung ins Leben gerufen. Elon Musk hatte die Idee dazu in einem öffentlichen Gespräch mit Trump präsentiert und direkt seine Unterstützung zugesagt. Die Behörde verfolgt das Ziel, bürokratische Abläufe zu straffen, hat aber in den letzten Monaten zunehmend umstrittene Maßnahmen ergriffen. Dazu zählt unter anderem die weitreichende Neustrukturierung der Entwicklungshilfebehörde USAID, bei der 2.200 Mitarbeiter beurlaubt wurden, was faktisch einer Stilllegung gleichkommt. Besonders kritisch wird zudem der Zugriff der Doge auf Daten des US-Finanzministeriums gesehen. Durch diesen Zugang erhält die Behörde umfangreiche Informationen zu Personal- und Finanzstrukturen des Staates. Datenschützer warnen vor den möglichen Konsequenzen einer solchen Zentralisierung sensibler Informationen. Musk und seine wirtschaftlichen Interessen Musks Beteiligung an der Doge-Behörde wirft auch wirtschaftliche Fragen auf. Seine Unternehmen, darunter SpaceX und Tesla, profitieren von milliardenschweren Verträgen mit der US-Regierung und stehen gleichzeitig unter regulatorischer Beobachtung. Kritiker vermuten, dass Musk über seinen Einfluss in der Behörde strategische Vorteile für seine Firmen sichern könnte. Mit dem Weggang von 21 Schlüsselkräften verliert Doge nun wesentliche Expertise im Bereich Technologie und Datenanalyse. Ob Musk und Trump ihre geplanten Reformen dennoch konsequent umsetzen können, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass der Widerstand gegen die Behörde wächst.