Ich weiß nicht, welche umweltfreundlichen Verkehrsmittel #Fluglärm verursachen und deshalb von mir hätten gemeint sein können?
Fernzüge, die Flugreisen ersetzen würden, werden heute nicht bestreikt.
Ich weiß nicht, welche umweltfreundlichen Verkehrsmittel #Fluglärm verursachen und deshalb von mir hätten gemeint sein können?
Fernzüge, die Flugreisen ersetzen würden, werden heute nicht bestreikt.
@qwertziop Freut euch mit allen, die heute einen Tag Ruhe vom elenden gesundheitsschädigenden #Fluglärm genießen können und sich nicht hinter Lärmschutzfenstern verkriechen müssen
Ach, schön, dann ist es Montag ruhig.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1442056.html
Frau #Giffey sagt zwar, sie wolle das #Nachtflugverbot am #BER nicht aufheben, in der Praxis fliegen aber bis spät in die Nacht hinein Flugzeuge und auch am frühen Morgen.
Je nach Flugroute fliegen die einmal quer über Berlin und alle haben was vom #Fluglärm.
Dieser wird übrigens auch nicht aufhören, wenn das Fliegen klimaneutral möglich sein wird.
Ich bin ganz #technologieoffen und würde für die Zukunft Teleportation empfehlen. Das ist sicher vor der #Kernfusion marktreif.
Eine Studie aus Großbritannien zeigt, dass nächtlicher #Fluglärm erhebliche gesundheitliche Folgen haben kann.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Verspaetungen-Naechtlicher-Fluglaerm-am-Airport-Hamburg-nimmt-zu,fluglaerm224.html
Ohh cool, heute auch wieder…
Ist das jetzt das neue normal? Täglich heftigen #Fluglärm durch Übungsflüge der #Luftwaffe, meist mit Übungen der Luftbetankung über #Mittelsachen, #Chemnitz und dem #Erzgebirge?
Cool, wieder #Fluglärm über #Mittelsachsen. Gab es ja lang nicht… gestern erst…
Mehrmals je bis zu 15 Minuten lang, mit ø ≈ 70 dB, in der Spitze bis zu 97 dB lautes, tiefes Fauchen, Kratzen und Wummern im Himmel. Dann kurz wenige Minuten Pause und wieder ca. 15 Minuten Lärm.
Ist sonst ein eher ruhiger Teil Mittelsachsens. Da lauteste sind gewöhnlich hier die Gartenvögel, mit ≈ 35 dB. Sticht also ziemlich raus der Fluglärm der #Militärflieger.
So ein schöner Tag, so ein schönes Wetter…
Aber erst pissen sich stundenlang Eichelhäher und Krähe immer wieder an und jetzt feinster #Fluglärm von Militärflugzeugen die laut fauchend ihre Übungsflüge über mir machen.
#Mittelsachen
Oh nein, der Radau geht weiter!
https://www.flightradar24.com/DIBWF/39370481
#Nachtflug #Fluglärm #dibwf
@billiglarper
Lidar funktioniert auch tagsüber. Bei dem aktuell stattfindenden lauten #Nachtflug von #D-IBWF (Geocart Herten) geht es wahrscheinlich um #Thermografie. Erstellung einer Karte schlecht gedämmter Dächer im #Ruhrgebiet?
#Fluglärm
„LK02” ballert hier kurz vor 21 Uhr über unsere Köpfe…
Ob ihr ne Macke habt hab ich gefragt!?
Kommen aus Ingolstadt rüber geflogen um hier die Leute zu Nerven.
Können wir mal über Militärübungen über unseren Köpfen und über #Fluglärm reden?
In den letzten 7 Tagen gab es über #Sachsen, genauer dem #Erzgebirge, #ZwickauerLand, #Vogtland und #Mittelsachsen mindestens 9 Luftbetankungen. Wo ein Frachtflugzeug oder Tankflugzeug meist für 2 Stunden über einem Gebiet kreist. Die Flugbewegungen können sehr deutlich, ob der Lautstärke, am Boden nachvollzogen werden.
Scheinbar sind große Gebiete des mittleren #Sachsen fest etablierte „Air Refuling Areas“. Kaum sonst in Deutschland findet man eine so hohe Dichte an Übungsflügen zum Betanken von Militärflugzeugen.
"Der #BER bekommt ein neues Navigationssystem. Dabei wird die "#Hoffmannkurve" angepasst. Sie soll den #Fluglärm in den südöstlichen Nachbargemeinden minimieren. Das Gegenteil könnte jetzt aber eintreten."
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/berlin-brandenburg-ber-schoenefeld-dahme-spreewald-fluglaerm-hoffmannkurve.html
@germanwatch @DNR_Klima @VCDeV
Gut, dass Ihr auch den #Fluglärm im Blick bzw. im Ohr habt. Ich habe mehrere Jahre in der Einflugschneise von #TXL gewohnt. Es war die Hölle. Frankfurt/Main muss noch schlimmer sein.
Der Flugverkehr wurde in den Jahren, in denen ich betroffen war, massiv ausgeweitet. Alle 90 Sekunden ein Start. Wenn eine Maschine weg war, hörte man schon die nächste. Die Vögel haben sich angepasst. Es ist einfach der Wahnsinn. Die Leute, die mal eben in den Süden fliegen, denken darüber nicht nach. Und über die #Klimakatastrophe schon gar nicht.
Gesundheitsgefahr #Fluglärm: "Erhöht Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzrhythmusstörung, Herzinfarkt und Schlaganfall um 32 Prozent" Auch deshalb: Steuerprivilegien für Flugverkehr endlich streichen, externe Kosten in den Flugpreis inkludieren! https://science.orf.at/stories/3228363/
Eine Lärmkarte, die aber nicht unbedingt den Fluglärm ausreichend darstellt: https://gis.uba.de/maps/resources/apps/laermkartierung/index.html?lang=de&vm=2D&l=4200%7Bt%3A40%7D%284210%7Bt%3A0%7D%29%2C5000%2C5200%7Bt%3A40%7D%285210%7Bt%3A0%7D%29%2C6000%2C6200%7Bt%3A40%7D%286210%7Bt%3A0%7D%29%2C7000%2C%7E7200%7Bt%3A40%7D%287210%7Bt%3A0%7D%29&s=65214.43045187692&r=0&c=1323079.7532972957%2C6159685.730217859 - je nach Windrichtung hört man in Siglfing den Flughafen sehr deutlich, auch nachts bis ca. 24 Uhr (und manchmal sogar während der "Flugverbotszeit", da fliegen auch noch welche...)
Es wäre sehr spannend, wenn man gute Karten hätte, die auch noch die Windrichtung mit berücksichtigen - den Lärm von startenden Flugzeugen hört man nämlich manchmal so, wie ein Donnergrollen eines Gewitters...
#Fluglärm #Lärm #Karten #geoinformation aber vielleicht kennt ja jemand bessere Karten? Über Hinweise, wie man - wenn man nicht vor Ort ist - sich wirklich genau informieren kann, wäre ich dankbar!
#Umwelt #Gesundheit #Krach
@derpostillon Diese Nacht wieder #Fluglärm von #cgn #KölnBonnAirport .
Passagier-Rekord mit 58.000 Menschen am Flughafen
So viele waren seit der Corona-Pandemie nicht mehr hier. In den ganzen Ferien wird mit 370.000 Passagierinnen und Passagieren gerechnet.
@rahmstorf Welchen Sinn hat es, den Stau von der Straße in die Luft zu verlagern?
Ich will keinen flächendeckenden und ununterbrochenen #Fluglärm haben!
WTF? #Fluglärm Seit anderthalb Stunden dreht hier ein Hubschrauber seine Runden... #regensburg