social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

@gnulinux Danke für beide Artikel! Zu dem längeren (von 2022) wäre vielleicht noch zu ergänzen, dass ALLES (also auch die "Werbeanzeigen") lokal ausgeliefert wird – keine 3rd party, kein Tracking, keine Kekse, kein JavaScript, keine Anmeldung. Ich lege großen Wert auf die Wahrung der Privatsphäre. Nicht nur meiner eigenen – ich will da bewusst mit gutem Beispiel vorangehen.

Btw: Viel kommt da über die Werbung nicht rein, sind weniger als 10 Euro pro Monat…

@IzzyOnDroid @gnulinux Ist wirklich eine super Sache mit diesen freien Ebooks. Benutze noch einen alten #Tolino #Shine2HD, der mit der aktuellen Version der freien Reader-App #KOReader bespielt ist. Aber wie finde ich da einen bestimmten Titel? 😅 Möchte jetzt nicht hunderte Seiten durchklicken müssen, sondern entweder wenigstens Buchstabengruppen durchklicken oder nach Titel oder Autor.in suchen.

@cryptgoat @gnulinux Kannst Du doch? Du kannst meine Bibliothek via OPDS direkt in Deinen Reader einbinden (ich glaube Tolino kann das). Oder Du benutzt die SuFu im Browser. Siehe Screenshots: Auf der Startseite des Katalogs "Suche" auswählen, dann die gewünschten Felder füllen und abschicken.

Die Suche ist zugegebenermaßen nicht sonderlich intelligent, also ggf. einfach ein wenig experimentieren 😉

@IzzyOnDroid @gnulinux
Entweder bin ich blind oder unter ebooks.qumran.org/opds/index.p ist keine Suche. 🤔

Nutze den Tolino nur als Offline-Gerät. Hardware, die auf #Android4 läuft, kommt nicht dauerhaft ins Netz. 😉

ebooks.qumran.orgIzzy´s freie Bibliothek - Titles

@cryptgoat ich fürchte ersteres. Schau mal in mein Profil, und wähle dort "Medien" aus. Dann scheu auf die letzten beiden Bilder (Screenshots) – Du suchst an der falschen Stelle: wenn ich Deinem Link folge und dort auf "Startseite" klicke, ist der Link zur Suche gut sichtbar: hat sogar ein Lupen-Symbol 😉 @gnulinux

@gnulinux

Und Warum werde ich nur erwähnt und nicht verlinkt