social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

GNU/Linux.ch

OpenCloud kann getestet werden

Mit OpenCloud tritt eine deutsche Cloud-Lösung als Fork von ownCloud auf die Bühne. Das verspricht eine gesunde Konkurrenz zu Nextcloud, was die dringend nötige europäische Souveränität befeuern könnte.

gnulinux.ch/opencloud-kann-get

@gnulinux Nach drei Wochen MacOS und dem ganzen corporate Microsoftkram (O365, Teams, Outlook, Sharepoint) muss ich sagen, dass ich so einige UI/UX Schnitzer in FLOSS verzeihen kann, was da mit den Milliarden an Entwicklungsgeld einem zu gemutet wird...

Es ist in erster Linie Marketing und sehr viel Gewohnheit, gerade bei den vielen seltsamen Umständligkeiten. Das fängt beim Kopieren und Einfügen an, geht über die inkonsistente Benutzung und endet in einem Schriftarten/-größen Chaos.

@gnulinux

Sehr schön, dass auf PHP verzichtet wird. Hoffentlich auch auf MySQL und MariaDB.

Wir werden es uns zu gegebener Zeit anschauen.

@gnulinux Interessant und werd ich mal auf dem Radar behalten. Aber, hab ichs übersehen oder bietet OpenCloud (noch) keine Kalenderfunktion?

@DG2SMB Noch nicht, siehe: github.com/opencloud-eu/opencl (Persönlich hoffe ich jedoch, dass der Fokus vorerst auf Files bleibt. Fände es schade, wenn OpenCloud in fünf Jahren so endet wie Nextcloud: Es kann alles, aber nichts so 100 % richtig gut.) @gnulinux

GitHubCalendar and Contacts Backend Integration · Issue #206 · opencloud-eu/opencloudVon tbsbdr

@gnulinux Sind das ehemalige OwnCloud Leute wie damals beim Nextcloud Fork?

@gnulinux also die Bilder-Ansicht sieht ja schonmal besser aus, als die von Nextcloud. Wenn Sie schlau sind, sollen se' sich den Code davon forken. 😜😄☝🏼