Tempo30 als neuer "Standard"?
Die Gewerkschaft der Polizei setzt sich für Tempo 30 innerorts als Standard ein, um die seit Jahren stagnierenden Unfallzahlen mit Fußgängern zu senken. Ausnahmen sollen für geeignete Straßen gelten, die auf 50 km/h freigegeben werden können.
Zum Artikel: https://heise.de/-10257238?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Was haltet ihr von Tempo 30 innerorts?
@heiseonline Wenn es denn mehr als eine symbolische Bedeutung hätte. Wo wird denn bei Tempo 30 wirklich 30 gefahren? Wer 30 fährt wird von hinten geschoben.
@Saupreiss @techmars @heiseonline
Dem kann ich nur zustimmen. Wer 30/50/70/100, was auch immer angeschrieben ist entsprechend fährt, gilt als Verkehrshindernis.
Möchte nicht wissen, wie viele Kinder jährlich verletzt und getötet werden, weil gesunde Menschen vorsätzlich die Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorieren.
Das ist dann ein "Unfall".
Aber wenn ein Wahnsinniger wo Amok läuft, so schlimm das ist, dann machen wir einen Aufstand.
Bei Vorsatz der "normalen Deutschen" ist's ok.
In Autobahnbaustellen fahre ich eigentlich regelmäßig zu schnell, insbesondere, wenn ich Kinder im Auto habe. Punktuell auch anderswo. Das mache ich aber nicht, weil ich es will, sondern als Ergebnis von Nötigung.
Mir fehlen die Nerven, den Abstandwarner zu ignorieren, insbesondere wenn mir LKWs hinten drauf hängen.
Wir hatten nen VW Bus mit Überlänge, da sieht man das relativ entspannt.
Mit jetzt einem normalen PKW kommt einem das schon enger vor und das nervt und ist beängstigend.
Tatsächlich mache ich i.d.R. einfach den Abstandstempomat rein und der ist eben auf 10er, warum sollte ich den auf 87 stellen, wenn da 80 steht.
Exakt das. Aber je kleiner das Fahrzeug, desto mehr Aggression löst derlei aus.
Es ist tatsächlich (im Schnitt) entspannter, derlei auch in einem 5er BMW zu machen, als etwa mit einem Polo. (Regelmäßig geschäftlich Mietwagen, ich traue mir da einen Vergleich zu.) offenbar sind „hochwertige“ Fahhrzeuge weniger triggernd.
@Saupreiss @Garfield @techmars @heiseonline
Das beste Feature an unserem Auto ist der Tempomat. Klack und einfach laufen lassen. Sollen "die da hinten" doch ins Lenkrad beißen...
@techmars @heiseonline Naja bei Tempo 30 ist immerhin die Chance dass 40 gefahren wird, bei Tempo 50 sinds ja eher 60.
@1000millimeter
Klingt nach einem kleinen Unterschied. Wenn man allerdings 40 statt 30 fährt, dann hat man an der Stelle, wo man mit 30 zum Stillstand gekommen wäre, noch 30 km/h drauf.
@heiseonline
@techmars @heiseonline Ich plädier nicht dafür, Limits nicht einzuhalten. Ich sag nur, dass ich der Argumentation, bringt nix weil eh jeder schneller fährt, nicht folgen kann.
@techmars
Ich fahre bei Tempo 30 wirklich 30 (diese Geschwindigkeitsbegrenzer in modernen Autos sind da Gold wert). Ich weiß, was Du meinst. Irgendjemand muss halt mal anfangen.
@heiseonline