Gutes Interview mit einem Historiker über die Hintergründe des wachsenden Rechtspopulismus:
"Es gibt einen Zusammenhang zwischen Neoliberalismus und Rechtspopulismus"
https://www.n-tv.de/24384417
Interessante Analyse, die klar zeigt, dass 1. Wähler*innen rechtsextremer Parteien nicht richtig hingucken, das Falsche lesen und nicht nachdenken, denn Rechtsextreme kümmern sich nicht um Abgehängte, sondern sie benutzen sie als Wahlvieh
2. Wähler*innen rechtsextremer Parteien Menschenfeindlichkeit gut finden
3. die Geschichte nicht kennen, sonst würden sie wissen, dass Nationalismus ins Verderben führt