O, ich bin nicht der erste, dem das auffällt:
Ich hab eine CD¹ mit einer jiddischen Übersetzung – דאָס ליד פֿון דער מאָלדע – von #Brecht’s Lied von der Moldau.
https://www.youtube.com/watch?v=Foy2jhSxiuY
#DanielKahn
„Wer gegen #Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen“ – Esther #Bejarano
Im bayerischen #Rosenheim zog ein Rechtsradikaler in den Stadtrat ein. AktivistInnen demonstrierten – und sollen nun bis 2.100 Euro Strafe zahlen
Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem das kroch. #Brecht
https://taz.de/!6078904
„Wer gegen #Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen“ – Esther #Bejarano
Im bayerischen #Rosenheim zog ein Rechtsradikaler in den Stadtrat ein. AktivistInnen demonstrierten – und sollen nun bis 2.100 Euro Strafe zahlen
Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem das kroch. #Brecht
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:zorx72vm56gtgv4hzl66q4zm/post/3lmps2uuurg2o
Bertolt Brecht Alfabet
Buchstabe Z wie zwei
Zwei Knaben stiegen auf die Leiter
Der obere war etwas gescheiter.
Der untere war etwas dumm.
Auf einmal fiel die Leiter um.
Bertolt Brecht Alfabet
Buchstabe Y wie Ypern
Ypern in Flandern
1917
Mancher, der diesen Ort gesehn
Sah nie mehr einen andern.
Das Bertolt Brecht Alfabet
Buchstabe X wie Xanthippe
Xanthippe sprach zu Sokrates:
„Du bist schon wieder blau?“
Er sprach: „Bist du auch sicher des?“
Er gilt noch heut als Philosoph
Und sie als böse Frau.
Das Bertolt Brecht Alfabet
Buchstabe U wie Uhren
Uhren wirft man nicht in die See.
Es tut ihnen zwar nicht weh
Sie können nur nicht schwimmen
Und werden danach nicht mehr stimmen
𝗚𝗮𝘀𝘁𝗯𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 ★ 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻 – »𝗘𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁 𝗕𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁.«
Augsburg bereitet sich auf das Friedensfest vor. Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, schreibt, was ihm Antikriegs-Lyrik bedeutet. Ein Artikel aus der neuen April-Ausgabe von »Politik & Kultur«, zu lesen hier auf auxlitera. Die neue Ausgabe der Zeitschrift des Kulturrats ist im Bahnhofsbuchhandel und online erhältlich.
https://auxlitera.de/2025/03/30/buecherflohmarkt-in-mering-3/
…guten Morgen, April
Mehrmals lesen im Laufe des Tages, Fediversis!
Tut gut:
".....
Dabei wissen wir doch:
Auch der Hass gegen die Niedrigkeit
Verzerrt die Züge. Auch der Zorn über das Unrecht
Macht die Stimme heiser. Ach, wir
Die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit
Konnten selber nicht freundlich sein.
Ihr aber, wenn es soweit sein wird
Dass der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
Gedenkt unsrer
Mit Nachsicht."
– Andrea: Unhappy the land that has no heroes!…
– Galileo: No. Unhappy the land where heroes are needed.
Bertolt Brecht, "Life of Galileo," in Collected Plays: Five, trans. John Willet (Bloomsbury, 1995), scene 13.
Das Bertolt Brecht Alfabet
Buchstabe Q wie Quallen
Quallen im Sund
Sind kein schöner Fund.
Die roten beißen.
Aber man soll keinen Stein drauf schmeißen.
(Weil sie sonst reißen.)
Das Bertolt Brecht Alfabet
Buchstabe L wie Luise
Luise heulte immer gleich.
Der Gärtner grub einen kleinen Teich.
Da kamen alle Tränen hinein:
Ein Frosch schwamm drin mit kühlem Bein.
Eines Tags wollt Bertolt #Brecht
sein Fahrrad repariern zurecht.
Es hat ihm nur den Nerv geraubt:
¾ Stund hat er geschraubt
und der Mechanik zugeredet,
geflucht, am End' sogar gebetet.
Schrieb darauf, in Zorn und Wahn:
„Der gute Mensch von Sezuan“.
(Aus dem Zyklus „Kleine Augenblicke im Leben großer Männer“. Angeregt von Robert #Gernhardt und einer missglückten #Fahrradreparatur.)