social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#genossenschaften

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@blumenfrosch @tagesschau
Es ist ein bisschen ein Armutszeugnis, dass trotz boomender #Energiewende #grüneEnergie die #Strompreise #Energiekosten noch immer so hoch sind.
Liegt das daran, dass die ganze Sache #privatisiert ist, nur #Investoren und Immobilienbesitzer partizipieren?

Statt dass es mehr #Genossenschaften #Energiegenossenschaft gäbe, und die #stadtwerke brachliegende #Dächflächen für #PV erschliessen, pachten, für billige lokale #Energie

#Nr073#strom#Photovoltaik
Antwortete Michael Blume

@BlumeEvolution @Krautreporter @tazgetroete

#Commoms sind gemeinschaftlich regulierte wirtschaftliche Güter, die in der #Wirtschaft oft künstlich verknappt werden um der Tragik der Allmende zu entgehen. #Olstrom hat gezeigt dass mit gut designten Regularien diese Güter zum Vorteil der #Gemeinschaft organisiert werden können. Insofern würde ich tendenziell manche #Genossenschaften und das #Fediverse als #Commons einstufen, wegen der gemeinschaftlichen Regularien. @commonsnetwork

Antwortete Michael Blume

@BlumeEvolution @Krautreporter @tazgetroete

#Ostrom #Genossenschaften #Journalismus #Fediversum #Medien #Wirtschaft

Es gibt in jedem Fall grosse Nähe. Ein Problem bei dieser Begriffserweiterung sehe ich darin, dass "Fediverse" erst mal was rein technisches beschreibt, aus dem sich dann soziale Dynamiken und Kommunikationsmuster ergeben. Mit der technischen Struktur des Fediverse hat genossenschaftlicher Journalismus wenig zu tun.

Ich tendiere entlang der Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor #Ostrom (1933 - 2012) "Jenseits von Markt und Staat" immer stärker dazu, von Menschen finanzierte #Genossenschaften des (auch) digitalen #Journalismus wie @Krautreporter oder @tazgetroete als Teil des #Fediversum zu verstehen. Nachvollziehbar? #Medien #Wirtschaft

Antwortete im Thread

@steffen_heublein @stiefel_fan @BlumeEvolution @stefanwagner @hskzoom

In meinen Verständnis ging es darum Gegengewichte zum kommerziellen Journalismus zu schaffen. Eine Möglichkeit sind journalistische #Genossenschaften. Die neueren wie #Riffreporter Krautreporter und Perspektive daily stellen ihre Inhalte nur digital bereit und bieten auch Probeartikel an. Die Inhalte sind teilweise digital bei Bibliotheken erhältlich, können also von der Couch genossen werden. Gut sind die Artikel auch

Ich war dieses Wochenende auf der #ABSI, der Tagung der bayrischen Solarinitiativen (Energie #Genossenschaften, Wind ist auch da).

Und ich bin einfach Mega beeindruckt! Was für eine tolle Mischung aus Initiativen von vor Ort und überregionalen Expert*innen!
Es gab richtig viele Vorträge zu sowohl Projekten in ganz kleinen Kommunen aber auch was sich in der Bundespolitik aber auch weltweit tut. Was ich unter anderem mitgenommen habe: Batterien entwickeln sich schneller als ich je gedacht hätte.

Antwortete im Thread

@einfachnurRoland @BlumeEvolution @87Barner @DigitalNaiv

Hinzukommt dass dass die Zahl der Abonnenten sinkt. Hier kann man aber eingreifen um die Vielfalt zu unterstützen. Es gibt einige u.a. Genossenschaften (@riffreporter @PerspectiveDaily , @Krautreporter die richtig guten Journalismus mit interessanten Schwerpunkten machen. Für viele Standard Medien ist contentpass.net/de eine Alternative. Wir müssen etwas Zeit oder Geld investieren
#agendasetting #genossenschaften #contentpass

contentpasscontentpasscontentpass offers cross-publisher subscriptions for an ad- and tracking-free reading experience. Sign-up today to enjoy well over 500 publications without ads and tracking.

Stell dir vor, du hättest im beginnenden "3. Reich" so etwas wie das #Fediversum, wie #Mastodon gehabt, etwas Wissen um #freieSoftware: Wen würdest du heute ansprechen, etwas für bessere Zusammenarbeit zu unternehmen, für freie Arbeitsmöglichkeiten und #genossenschaften ?

Die sizilianische Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft »Galline Felici« – auf Deutsch die »Glücklichen Hühner« – beliefert Einkaufsgruppen in mehreren Ländern hauptsächlich mit Südfrüchten.

contraste.org/einsamkeit-in-so

Heute in der taz: mehr als 50 Genossenschaften bekennen sich klar zu einer offenen, demokratischen Gesellschaft. Wir sind mit dabei!
In Zeiten von Extremismus und Hetze setzen wir uns für Toleranz, Vielfalt und Solidarität ein. Wir stehen für eine Gesellschaft, die niemanden ausschließt und in der Menschen frei und sicher leben können. Wir #Genossenschaften sind die, die Brücken bauen und für eine bessere Zukunft eintreten. #Demokratie #Vielfalt #Solidarität

genossenschaften.digital/genos

"Als Genossenschaften tragen wir #Verantwortung. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich." So beginnt der offene Brief, den wir zusammen mit anderen #Genossenschaften unterzeichnet haben. Vor der #Bundestagswahl machen wir deutlich, dass #Vielfalt, #Solidarität, #Offenheit und #Respekt die Grundpfeiler unseres Handelns sind. Diese Werte sind fest in unserer genossenschaftlichen Idee verankert und wir setzen auf Parteien, die diese Werte stärken statt schwächen wollen.

📢 Online-Workshop zur digitalen Energiewende! 🌍⚡

Am 19.03.2025 lädt das Bündnis Bürgerenergie e.V. zum Workshop ein:
🎯 "Energiewende digital: Mitgliederportale für Bürgerenergiegenossenschaften"

buendnis-buergerenergie.de/akt

Seit 2025 können Genossenschaften Mitglieder digital aufnehmen – per App, Online-Formular & Co. 🚀 Weniger Papier, weniger Bürokratie! Doch wie klappt das in der Praxis?

BBEn - Bündnis Bürgerenergie e.V.Workshop: Energiewende digital: Mitgliederportale für Bürgerenergiegenossenschaften

Warum ist völlig an mir vorübergegangen: Letztes Jahr wurde mit Gültigkeit ab 1.1.25 das österr. Genossenschaftsgesetz novelliert, ENDLICH kann die Nachschusspflicht ausgeschlossen werden, außerdem können Vereine in Genossenschaften umgewandelt werden. Genossenschaften mit unbeschränkter Haftung sind nicht mehr möglich. Das ist großartig! Gründet #Genossenschaften!