social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#großekoalition

18 Beiträge7 Beteiligte1 Beitrag heute
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident sieht innerhalb der CDU nach vorgezogener Nörgelei nun eine große Zufriedenheit mit dem Koalitionsvertrag. Allerdings moderiere das Papier die anstehenden Reformen nur an. Da müsse noch mehr kommen. Einem Kanzler Merz traut Günther viel zu.#Politik #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #SPD #Unionsfraktion #CDU #DanielGünther #Schleswig-Holstein
"Schwarz-Rot muss Streit lassen": Günther: Merz könnte "einer der großen Kanzler" werden
n-tv NACHRICHTEN · "Schwarz-Rot muss Streit lassen": Günther: Merz könnte "einer der großen Kanzler" werdenVon n-tv NACHRICHTEN
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident sieht innerhalb der CDU nach vorgezogener Nörgelei nun eine große Zufriedenheit mit dem Koalitionsvertrag. Allerdings moderiere das Papier die anstehenden Reformen nur an. Da müsse noch mehr kommen. Einem Kanzler Merz traut Günther viel zu.#Politik #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #SPD #Unionsfraktion #CDU #DanielGünther #Schleswig-Holstein
"Schwarz-Rot muss Streit lassen": Günther hält Merz für führungsstarken Kanzler
n-tv NACHRICHTEN · "Schwarz-Rot muss Streit lassen": Günther hält Merz für führungsstarken KanzlerVon n-tv NACHRICHTEN
Die neue Bundesregierung hat viel vor. Vor allem will sie Wahlgeschenke machen und Reformen einleiten. Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen über Stärken und Schwächen des neuen Koalitionsvertrags. CDU-Generalsekretär Linnemann sprüht vor Tatendrang.#Politik #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #CarstenLinnemann
Koalitionstalk bei Illner: Linnemann: "Lasst uns doch erst mal anfangen"
n-tv NACHRICHTEN · Koalitionstalk bei Illner: Linnemann: "Lasst uns doch erst mal anfangen"Von n-tv NACHRICHTEN
Die neue Bundesregierung hat viel vor. Vor allem will sie Wahlgeschenke machen und Reformen einleiten. Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen über Stärken und Schwächen des neuen Koalitionsvertrages. CDU-Generalsekretär Linnemann sprüht vor Tatendrang.#Politik #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #CarstenLinnemann
Koalitionstalk bei Illner: Linnemann: "Lasst uns doch erstmal anfangen"
n-tv NACHRICHTEN · Koalitionstalk bei Illner: Linnemann: "Lasst uns doch erstmal anfangen"Von n-tv NACHRICHTEN
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag enthält für SPD-Linke einige Kröten. Bei den Themen Migration und Bürgergeld sei vor der Mitgliederbefragung mit Debatten an der Basis zu rechnen, heißt es bei den Sozialdemokraten. Führende Genossen sehen das Verhandlungsergebnis dennoch als respektabel.#Politik #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #SPD
Vor dem Mitgliederentscheid: SPD-Linke hadern bei Migration und Bürgergeld
n-tv NACHRICHTEN · Vor dem Mitgliederentscheid: SPD-Linke hadern bei Migration und BürgergeldVon n-tv NACHRICHTEN
Die Regierungsbildung in Deutschland stößt auch im Ausland auf breites Interesse. Viele Medien heben die riesigen Herausforderungen hervor, vor denen Friedrich Merz steht. Doch auch die Stärke der AfD wird thematisiert - und der US-Präsident.#Politik #FriedrichMerz #GroßeKoalition #Bundesregierung #Pressestimmen #Koalitionsverhandlungen
Europas Presse zur Koalition: "Merz muss liefern. Ihm sitzt die AfD im Nacken"
Eigentlich duzen sie sich. Aber vor der Kamera nicht. Da müssen sie arbeiten und über den Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot diskutieren: Jens Spahn und Katharina Dröge. Die beiden Politiker sind Gast bei Sandra Maischberger.#Politik #JensSpahn #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition
Koalitionstalk bei Maischberger: Spahn: "Wir müssen Probleme lösen"
n-tv NACHRICHTEN · Koalitionstalk bei Maischberger: Spahn: "Wir müssen Probleme lösen"Von n-tv NACHRICHTEN
In ihrem Koalitionsvertrag wollen SPD und Union den sozialen Wohnungsbau ankurbeln. Die Bauindustrie lobt die Pläne, vermisst allerdings Angaben zur Höhe der staatlichen Förderung. Die Holzindustrie kritisiert den angepeilten Mindestlohn von 15 Euro, der die Kosten steigen lasse.#Politik #Bauen #BundesministeriumfürBauenundWohnen #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #DeutscherMieterbund #Mietpreisbremse #Mieterhöhungen #Mietrecht
Koalitionsvertrag: Bauindustrie vermisst konkrete Fördersummen
n-tv NACHRICHTEN · Koalitionsvertrag: Bauindustrie vermisst konkrete FördersummenVon n-tv NACHRICHTEN
Der Koalitionsvertrag ist noch frisch. Er beinhaltet zahlreiche Vorhaben in Sachen Migration, soziale und innere Sicherheit, Rente und Wehrpflicht. Aber, besonders die Unionsparteien wollten Unternehmen und Verbraucher entlasten. Welche Steuern und Kosten sollen sinken?#Politik #SPD #CDU #CSU #Steuerpolitik #Steuersenkungen #Steuerreform #Koalitionsverhandlungen #GroßeKoalition #Bundesregierung #DeutscherBundestag
Einkommen, Strom, Fliegen: Welche Entlastungen planen Union und SPD?
n-tv NACHRICHTEN · Einkommen, Strom, Fliegen: Welche Entlastungen planen Union und SPD?Von n-tv NACHRICHTEN