social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#habermas

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Der Effekt des Positivismusstreits war der Sieg der Idee der Falsifizierbarkeit jeder Theorie. Jedoch warnten damals Autoren wie bspw. Jürgen #habermas dass die Sache im Bereich des Sozialen einen gehörigen Nachteil habe: Es gäbe nämlich gesellschaftliche Zustände, die man nicht erst erfahren wolle, um das eigene Verhalten oder das Verhalten von Politik dann erst retroperspektiv, nach der Erfahrung, anzupassen 2/x

„Er wirft ihnen vor, nicht genügend mit Russland und deren Präsidenten Putin verhandelt zu haben. Stattdessen habe man sich den Kriegszielen der Ukraine ausgeliefert, schreibt #Habermas.“

Ich möchte mal das Verhandlungsergebnis sehen, was er da so zu erreichen glaubt.

Es ist schmerzhaft, unsere intellektuelle Eliten so unfähig zu sehen, ihre Positionen einem Realitätscheck zu unterziehen.

1/n

fr.de/kultur/gesellschaft/phil

www.fr.deJürgen Habermas zu Deutschland, Ukraine, USA: „Unverzeihliche Fehler“Philosoph Jürgen Habermas hat sich zum Krieg, der Aufrüstung und der Zukunft Europas geäußert. Von Michael Hesse

Die neue ZTS ist da (2-24)! Dieses Mal mit Uwe Schimank, Elena Beregow & Jenni Brichzin, Conrad Lluis, Stefan Kühl und einer Rezension von
@talkinto zu Helmut Wilkes "Klimakrise und Gesellschaftstheorie"

#soziologie #theorie #habermas #elias #narrative #widerspruch #hegemonie #bewegung

beltz.de/fachmedien/soziologie

Can AI help humans find common ground in democratic deliberation?
Fascinating stuff because it’s not only about technology but also about humans and society, mediation and deliberation.
science.org/doi/epdf/10.1126/s
#AI #habermas #deepmind #mediation #deliberation

For those who want to listen, an NotebookLM podcast about this paper,
notebooklm.google.com/notebook

The first review of Jürgen Habermas's forthcoming book: “Es musste etwas besser werden …”. Gespräche mit Stefan Müller-Doohm & Roman Yos (Suhrkamp, September 2024).

Frankfurter Allgemeine (paywall): faz.net/aktuell/feuilleton/deb

Excerpts: habermas-rawls.blogspot.com/

Book & preview: suhrkamp.de/buch/juergen-haber

📻Großdenker der Frankfurter Schule: Jügen Habermas 🎂🎈

WDR Zeitzeichen. 18.06.2024. 15:04 Min.. Verfügbar bis 19.06.2099. WDR 5.

Kaum ein deutscher Philosoph hat so intensiv erforscht, wie öffentlicher Streit und Diskurse in der Bundesrepublik funktionieren. Auch mit 95 Jahren analysiert Jürgen Habermas messerscharf aktuelle Geschehnisse.

www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-grossdenker-der-frankfurter-schule-juegen-habermas-100.html

#JürgenHabermas #Habermas #WDRZeitzeichen #Zeitzeichen

(comment on Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit)

New book by Jürgen Habermas out in September:

"Es musste etwas besser werden …"
Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos

Link: suhrkamp.de/buch/juergen-haber

"In diesem Buch gibt Jürgen Habermas Auskunft – über die Motive seines Denkens, die Umstände, unter denen es sich entwickelte, und die Veränderungen, die es im Lauf der Jahrzehnte erfuhr. Er erzählt vom Entstehungsprozess seines Werks, von wegweisenden Lektüren und prägenden kollegialen Begegnungen."