social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#krimis

2 Beiträge2 Beteiligte1 Beitrag heute

@ARD @ZDF
Überall #Krimis, Krimis, Krimis.
Was ist so toll daran mitanzusehen, wie Menschen andere quälen, töten, ängstigen? Je blutiger und brutaler, desto besser? Möglichst noch mit Anleitung? Oder dumm und flach konstruiert, je nach Region. Angeblich wollen die Leute das sehen, was ich nicht wirklich in dem Maße glaube.

Gegen gut gemachte Filme oder Serien, in denen erfolgreich gegen #Wirtschaftsverbrechen ermittelt wird, habe ich nichts. Das könnte im realen Leben auch nichts schaden...

Fortgeführter Thread

Bitte fragt nicht schon wieder ob ich #Krimis schreibe *grummel*, das können andere besser als ich. 🔪🕵️‍♂️

6. Was ist dein Lieblingsfilm?
Ich habe ‚Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug‘ zu meinem Lieblingsfilm erklärt. 🤩 Weiter bin ich bekennender Fan der Avengers- und klassischen Star-Wars-Filme. 🦸‍♂️

7. Welche Musik hörst du am liebsten?
Da wäre zum einen Filmmusik, die kann sehr inspirierend sein, außerdem #Genesis und jede Menge Symphonic #Metal. 🤘 4/

Mehr Infos zur Entstehungsgeschichte der Kurzgeschichte "Nepomuk auf Abwegen" aus dem Band "Abgründiges Ahrtal".

In der Flutnacht 2021 wurde die Brücke zerstört, die Steinfigur war zunächst verschwunden, später fand man jedoch den Körper, den Kopf ergänzte man wieder. So stand sie dann dort noch ein Weilchen.

Der Kurzkrimi entstand eine ganze Weile vor der verheerenden Ahrflut im Juli 2021.

"Nepomuk auf Abwegen" - Eine Kurzgeschichte aus meinem Band "Abgründiges Ahrtal", 2023

Gemeint ist die Brückenfigur, die auf der alten Recher Steinbrücke stand.

Eine humorvolle Kriminalgeschichte, in der der Brückenheilige verschwindet. Erzählt in einem launigen Ton von einem ehemaligen Polizisten. Die Ich-Perspektive verwende ich nur sehr selten. Umso mehr Freude hat es mir bereitet, so zu erzählen.

Fertiggestellt vor Juli 2021

#Ahrtal #Kurzgeschichten #Krimis #Bücher #SchreibenistArbeit

"Die Schottin, die England liebte" taz.de/!6028644/
"Die Kriminalautorin Josephine Tey wird derzeit allerorten wiederentdeckt – sehr zu Recht, denn die Romane der vor zweiundsiebzig Jahren verstorbenen Britin sind Glanzstücke des Genres".
#Krimis #Kriminalliteratur #UK
– und *zack* ist mein lesestapel dank ZVAB in ein paar tagen um 8 titel in den schönen alten grünen penguin-ausgaben höher ... 🙄🙃

taz.de · Die Schottin, die England liebteDie Kriminalautorin Josephine Tey wird derzeit allerorten wiederentdeckt – sehr zu Recht, denn die Romane der vor zweiundsiebzig Jahren verstorbenen Britin sind Glanzstücke des Genres

Falls ihr Potsdam-Krimis sucht: In der gestrigen Ausgabe des Tagesspiegel wurden Empfehlungen für eine spannende Sommerlektüre gegeben.
Die "Potsdamer Ganoven" von Hanna C. Bergmann (alias Karin Joachim) sind auch dabei.
Ich verlinke den Artikel hier nicht, da er kostenpflichtig ist. Aber ich freue mich gerade so, dass meine "Ganoven", die nach dem Ende des ersten Weltkriegs spielen, dort erwähnt werden.

#Romane#Krimis#Potsdam