social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#sturmen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Europa spürt den #Klimawandel immer deutlicher
2024 verzeichnete der Kontinent das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals erreichte der Temperaturanstieg 1,5 Grad.
Der #Klimazustandsbericht für Europa, heute veröffentlicht, listet eine Vielzahl von #Stürmen, #Extremniederschlägen, #Hitzewellen und #Waldbränden auf.Fachleute schätzen, dass sie Schäden von mehr als 18 Milliarden Euro verursachten.

tagesschau.de/wissen/klima/kli

Mindestens 16 Menschen sind bei schweren #Stürmen in den #USA ums Leben gekommen. Besonders betroffen sind #Missouri, #Texas und #Arkansas, wo #Tornados Häuser zerstörten und Fahrzeuge beschädigten.

Die Wetterlage bleibt angespannt: Ein seltenes „hohes Risiko“ für #Unwetter besteht bis Sonntag in mehreren Bundesstaaten des Südens.😒

Sind Extremwetter jetzt wegen Trump selten?

washingtonpost.com/weather/202

The Washington Post · Storms kill 16 across the U.S. as tornado risks are set to peakVon Ben Noll

Bernd Pötterer ist immer wieder großartig, aber hier liegt er daneben:

„Wenn wir mit Wäldern, Seegraswiesen und Mittelgebirgen Tarifverhandlungen führen müssten und uns über ihre unverschämten Forderungen ärgern könnten – es wäre eine bessere Welt. Wenn die Natur endlich mal das Maul aufreißen würde – vielleicht würden wir dann endlich das Gras wachsen hören.“

Die Natur sagt Bescheid. Und zwar kräftig. Mit #Starkregen, #Hitze, #Dürre, #Stürmen, #Fluten.

taz.de/!5953638

taz.deDie Geräusche des Ökosystems: Wenn die Natur das Maul aufreißtHört man ganz genau hin, bemerkt man das geschäftige Summen der Bienen. Doch könnte sich unsere Umwelt lauter zu Wort melden, wie klänge das?
Antwortete im Thread

@Georgios Das #ozonloch bekam eine der seltenen guten Reaktionen, wie den Schwefel aus dem Benzin zu nehmen gegen das schnelle Versauern der #Wälder damals: Aber die dann umbenannten "spezifischen Baumkrankheiten" gingen weiter. Das Ende der langweiligen #Fichtenkulturen erwarte ich ich noch bei #Stürmen dieses Sommers oder im Herbst: Da ist kein Halt für die Flachwurzler, und schützende Mischwälder sind seltener geworden