social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#urknall

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Das Fred Young Submillimeter Teleskop (FYST) hat im Januar die Reise von Duisburg in die chilenische Atacama-Wüste angetreten. Jetzt ist es auf dem 5600 m hohen Cerro Chajnantor angekommen! 🏔️
🔭 Das Hightech-Teleskop verfügt über zwei sechs Meter große Spiegel und innovative Technik. Es soll neue Einblicke in die Entstehung der ersten Sterne und Galaxien nach dem Urknall geben. 👉 uni.koeln/9RWVG

In January, the Fred Young Submillimeter Telescope (FYST) began its journey from Duisburg towards the Atacama Desert in Chile. Now it has reached the top of the 5,600 metre-high Cerro Chajnantor mountain!🏔️
🔭 The high-tech telescope is equipped with two six-metre mirrors and innovative technology. It will provide insights into the formation of the first stars and galaxies following the Big Bang.👉 uni.koeln/3PAWN

"... Allerdings bedroht ein industrielles Megaprojekt die Forschung in der Wüste. Eine US-amerikanische Firma will dort einen Industriekomplex errichten. Wissenschaftler fürchten, dass durch Lichtverschmutzung die Beobachtungen des Weltalls nicht mehr möglich sind."

💩-Kapitalismus walzt wirklich alles platt.

#Astronomie
#Atacama
#Urknall
#ÄltestesLichtDerWelt👽
#Kapitalismus
#space
#press

spiegel.de/wissenschaft/weltal

DER SPIEGEL · Beobachtungen in der chilenischen Wüste: Riesenteleskop soll das älteste Licht des Universums einfangenVon DER SPIEGEL

Aus aktuellem Anlass: Edwin #Hubble hat nie behauptet (oder gar "entdeckt"), dass das Universum sich ausdehnt.
Er stellte nur fest: Es müsse eine uns unbekannte Kraft im Universum geben, die die #Rotverschiebung des Lichts verursacht, *denn*sonst* würde das bedeuten, dass das Universum sich ausdehnt.
Egal, wie genau wir das #Weltall vermessen, kommen wir doch immer wieder zu: "Es muss eine unbekannte Kraft geben..."
winfuture.de/news,147395.html

(Und trotzdem halten viele am Konstrukt #Urknall fest.)

Schaue gerade auf ZDF Info eine Folge "Faszination Weltall"
Ich finde das ja immer interessant, bin aber wohl echt für manche Sachen zu doof.
Urknall
Da hat es im Nichts geknallt.
Was hat denn da geknallt wenn nichts da war?
Und wohin hat es geknallt wenn nichts da war?
Wie groß war denn "nichts"?
Und wenn sich das Universum immer weiter ausdehnt, wohin?

Fragen über Fragen...