#Rotation könnte natürlich auch die Ursache für die gemessene #Rotverschiebung sein, aus der man glaubt auf eine #Expansion, und damit auf einen #Urknall schlussfolgern zu können.
https://winfuture.de/news,150343.html
#Rotation könnte natürlich auch die Ursache für die gemessene #Rotverschiebung sein, aus der man glaubt auf eine #Expansion, und damit auf einen #Urknall schlussfolgern zu können.
https://winfuture.de/news,150343.html
Physiker stellt #Urknall infrage: Neues Modell erklärt Expansion des Universums ohne Dunkle Materie und Dunkle Energie. Stattdessen: "Zeitliche Singularitäten" als Treiber der kosmischen Ausdehnung. #Kosmologie https://winfuture.de/news,150213.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Das Fred Young Submillimeter Teleskop (FYST) hat im Januar die Reise von Duisburg in die chilenische Atacama-Wüste angetreten. Jetzt ist es auf dem 5600 m hohen Cerro Chajnantor angekommen! Das Hightech-Teleskop verfügt über zwei sechs Meter große Spiegel und innovative Technik. Es soll neue Einblicke in die Entstehung der ersten Sterne und Galaxien nach dem Urknall geben.
https://uni.koeln/9RWVG
In January, the Fred Young Submillimeter Telescope (FYST) began its journey from Duisburg towards the Atacama Desert in Chile. Now it has reached the top of the 5,600 metre-high Cerro Chajnantor mountain! The high-tech telescope is equipped with two six-metre mirrors and innovative technology. It will provide insights into the formation of the first stars and galaxies following the Big Bang.
https://uni.koeln/3PAWN
Wie wäre es denn so mit einem neuen #Urknall ?
30. März 2010: Im #CERN krachen Protonenstrahlen mit 7 TeV aufeinander – ein Moment, der die #Physik veränderte. Um einen Meilenstein in der Erforschung des #Urknalls geht es im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Simulation
Wann entstand das erste Wasser im Universum? Erste Wassermoleküle könnten schon früher entstanden sein als gedacht. #Kosmos #Universum #Urknall #Supernova #Wassermolekuel #Wasser #Astrochemie
https://www.scinexx.de/news/kosmos/seit-wann-gibt-es-wasser-im-universum/
#Energy #Transition • Scenario for 2050 | Axel Kleidon - YouTube
#SciComm and #Science by #UWudL #Urknall #Weltall #Leben
https://www.youtube.com/watch?v=7TuVpIRa3uQ
Ich gucke heute Abend um 21:45 Uhr #ZDF Info: Der #Urknall …
… und auf keinen Fall #CarenMiosga
Zeit für ein bisschen #PhysikImTheater - mit dem Vortrag "Beben in der Raumzeit: Mit Gravitationswellen von Schwarzen Löchern bis zum Urknall" https://www.youtube.com/watch?v=hod3DIpKAJk&list=PLmGfeHeU4DbExUE5E7sEnMHxAxLy2meU8
"... Allerdings bedroht ein industrielles Megaprojekt die Forschung in der Wüste. Eine US-amerikanische Firma will dort einen Industriekomplex errichten. Wissenschaftler fürchten, dass durch Lichtverschmutzung die Beobachtungen des Weltalls nicht mehr möglich sind."
-Kapitalismus walzt wirklich alles platt.
#Astronomie
#Atacama
#Urknall
#ÄltestesLichtDerWelt
#Kapitalismus
#space
#press
„Was vor dem #Urknall war, weiß niemand. Es war ja auch niemand dabei.“
Mögliche Antwort des Kindes: „Aber Papa, Du hast doch gerade gesagt, dass beim Urknall auch noch niemand dabei war.“
Aus aktuellem Anlass: Edwin #Hubble hat nie behauptet (oder gar "entdeckt"), dass das Universum sich ausdehnt.
Er stellte nur fest: Es müsse eine uns unbekannte Kraft im Universum geben, die die #Rotverschiebung des Lichts verursacht, *denn*sonst* würde das bedeuten, dass das Universum sich ausdehnt.
Egal, wie genau wir das #Weltall vermessen, kommen wir doch immer wieder zu: "Es muss eine unbekannte Kraft geben..."
https://winfuture.de/news,147395.html
(Und trotzdem halten viele am Konstrukt #Urknall fest.)
OMG!
Der #Urknall war möglicherweise nicht der Beginn unseres #Universums!
Ich falle vom #Glauben ab. Das war eigentlich die einzige Konstante im #Chaos meiner Welt.
Dem #Himmel sei Dank, dass 42 immer noch 42 ist!
Schaue gerade auf ZDF Info eine Folge "Faszination Weltall"
Ich finde das ja immer interessant, bin aber wohl echt für manche Sachen zu doof.
Urknall
Da hat es im Nichts geknallt.
Was hat denn da geknallt wenn nichts da war?
Und wohin hat es geknallt wenn nichts da war?
Wie groß war denn "nichts"?
Und wenn sich das Universum immer weiter ausdehnt, wohin?
Fragen über Fragen...
Wie hängt der #Urknall mit Babyfotos und Taubendreck zusammen? Im neuen AstroGeo-#Podcast erkunden @pikarl und Franziska Konitzer die Entdeckung der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung – ein Relikt, das unser Universum bis heute prägt: #astronomie https://www.riffreporter.de/de/wissen/astrogeo-podcast-urknall-universum-kosmische-mikrowellenhintergrundstrahlung
In unserer neuen Folge geht es um Babyfotos, allerdings nur sehr untergeordnet um unsere eigenen. Franzi erzählt, wie der Mikrowllenhintergrund des Universums erst vorhergesagt, später für Taubendreck gehalten und letztlich als Überrest des Urknalls erkannt wurde.
https://astrogeo.de/das-ende-des-anfangs-was-vom-urknall-uebrigblieb/
: ESA and the Planck Collaboration