social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#bildungsgerechtigkeit

6 Beiträge4 Beteiligte0 Beiträge heute

Ein besonderes Merkmal der German UDS ist das Angebot an Micro-Degrees: Drei Monate dauernde, interaktive Online-Programme zu Schlüsselthemen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Digital Leadership, Data Ethics oder Machine Learning. Diese Programme können einzeln und unabhängig von einem Vollstudium belegt werden – ideal für Lehrkräfte, Fachkräfte oder Studieninteressier… mintzukunftschaffen.de/2025/04 #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken

MINT Zukunft schaffen! · Deutschlands erste vollständig digitale Universität startet – ein Meilenstein auch für die MINT-BildungEin besonderes Merkmal der German UDS ist das Angebot an Micro-Degrees: Drei Monate dauernde, interaktive Online-Programme zu Schlüsselthemen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Digital Leadership, Data Ethics oder Machine Learning. Diese Programme können einzeln und unabhängig von einem Vollstudium belegt werden – ideal für Lehrkräfte, Fachkräfte oder Studieninteressierte, die sich gezielt weiterbilden möchten. Erfolgreich abgeschlossene Micro-Degrees werden mit 5 ECTS bewertet und können bei einem späteren Studium angerechnet werden. Damit schafft die German UDS ein besonders niedrigschwelliges und flexibles Angebot, das auch für Schulen und MINT-Engagierte hochinteressant ist – etwa zur gezielten Fortbildung oder zur Erprobung neuer Inhalte im eigenen Unterricht.

„Kultur macht stark“ leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr #Bildungsgerechtigkeit: Das bescheinigt der Zwischenbericht zum #BMBF-geförderten Programm. Das Ziel: Zugang zu kultureller Bildung für junge Menschen mit erschwerten Bildungszugängen.

Eines der insgesamt 50.000 geförderten Projekte ist „Kleine weiße Friedenstaube“ aus Berlin-Neukölln, das ihr hier im Video seht.

Weitergehende Infos zum Bericht und das Video in voller Länge gibt es unter: www.bmbf.de/kms

Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ vergibt auch 2025 die renommierten Siegel „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“. Vom 17. März 2025 bis zum 31. Mai 2025 werden sich hunderte Schulen dafür bewerben, denn: Immer mehr Schulen setzen innovative und auch digitale Lehrmethoden ein, um Schülerinnen und Schüler besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten… mintzukunftschaffen.de/2025/03 #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken

Unter dem Motto “Gemeinsam für mehr Wirkung” findet in diesem Jahr die Bildungsforschungstagung des @bmbf_bund statt – am 25. und 26. März vor Ort in Bonn und als digitale Woche: empirische-bildungsforschung-b. Gemeinsam mit Akteur:innen aus Bildungsforschung,-administration und -praxis, wird diskutiert, wie Bildung in allen Altersgruppen verbessert werden kann. Das Metavorhaben ist in der Themengalerie zu #Vielfalt und #Bildungsgerechtigkeit dabei und freut sich auf den Austausch. #Bifo2025

Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF Empirische BildungsforschungDigitale Bifo-Woche - BMBF Empirische Bildungsforschung