Rekordschwund bei Berggletschern weltweit
Besonders betroffen sind die #Berggletscher der #Alpen, #Skandinavien's und #Nordasiens. Sie erlebten 2024 ihren größten je gemessenen jährlichen Massenverlust. Die Alpen haben seit dem Jahr 2000 fast 40 Prozent ihres Eises verloren. Bei den derzeitigen Schmelzraten werden viele Gletscher in Westkanada und den USA, Skandinavien, Mitteleuropa, dem #Kaukasus, #Neuseeland und den #Tropen das 21. Jahrhundert nicht überleben.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/rekordschwund-bei-berggletschern-weltweit/
Aserbaidschan: Kaukasus, große Kulturen am Rande Europas, Teil 3
https://reisefreak.de/aserbaidschan-kaukasus-grosse-kulturen-am-rande-europas-teil-3/
Aserbaidschan
Einreise
Wir nähern uns am 28.05.2018 der georgisch-aserbaidschanischen Grenze und merken sehr bald, dass es einen riesigen Unterschied zwischen Armenien und
Onderzoekers hebben genetisch bepaald waar de Indo-Europese taalfamilie is ontstaan. Zo blijkt uit een onderzoek dat is gepubliceerd in Nature. Tegenwoordig zijn er ruim 400 #IndoEuropese talen die door ruim 40 procent van de wereldbevolking worden gesproken. Hun oorsprong ligt volgens het onderzoek bij een groep mensen die woonde in de regio #Kaukasus - Beneden-#Wolga. Rond 4400-4000 v.Chr. ontstond daar de eerste proto-Indo-Anatolische taal.
https://arkeonews.net/ancient-dna-reveals-missing-link-in-the-origins-of-indo-european-languages-spoken-by-40-of-the-world/
Ein neues Handbuch beleuchtet erstmals umfassend die #Geschichte und Kultur der #Schwarzmeerregion.
39 internationale Autor:innen aus verschiedenen historischen und kulturwissenschaftlichen Disziplinen geben darin Einblicke in die Konflikt-, Kooperations- und Beziehungsstrukturen zwischen #Südosteuropa, #NaherOsten, #Kaukasus und #Osteuropa.
Historiker Prof. Dr. Stefan Rohdewald von der #UniLeipzig ist Mitherausgeber: https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/erstes-handbuch-zur-geschichte-und-kultur-der-schwarzmeerregion-erschienen-2025-02-04
Armenien - Der Verlust von Arzach spaltet die Gesellschaft
Im September 2023 flohen die Bewohner Arzachs Hals über Kopf, weil Aserbaidschans Armee ihre Region besetzte. Wie geht es ein Jahr danach weiter?#Artsakh #KARABAKH #Nagorno-Karabakh #ARMENIEN #Aserbaidschan #KAUKASUS #Südkaukasus #BERGE
Abschied von Arzach: Armeniens steiniger Weg zum Frieden
#CfA #Promotion #PhD
Das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) bietet zum 1. April 2025 bis zu vier Promotionsstipendien (vorbehaltlich Mittelbewilligung) in der neuen Nachwuchsforschungsgruppe »Global Armenia/ns. Entangled Histories of Central and Eastern Europe and the Caucasus« an.
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025
Details: https://www.leibniz-gwzo.de/sites/default/files/dateien/24_NFG_Ausschreibung%20Stipendien_NEU.pdf
#Armenien #Kaukasus #Ostmitteleuropa #Osteuropa #Mitteleuropa
@menalib_FIDNahost
Bilder aus Georgien (12) – Im Kaukasus, das Highlight der Reise
Georgien ohne den Kaukasus zu bereisen ist irgendwie wie München ohne den Marienplatz zu besuchen, Hamburg ohne Hafenrundfahrt oder Wien ohne einen Praterbummel.
Kann man machen, sollte man aber nicht. Es wäre schlicht unvollständig. Und man verpasst etwas äußerst Beeindruckendes. Denn die Tour in den
Aufbruch in eine neue Welt
Die Entstehung erster #Viehzüchter der Steppe nördlich des #Kaukasus. Die Kaukasusregion an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa war in der #Bronzezeit Schmelztiegel und Wiege der frühesten Viehzüchter der Steppe. Neue aDNA-Befunde zeigen, wie sich neolithische Lebensweisen in verschiedenen Populationen ausbreiteten und die Interaktion zwischen Bergen und Steppen die genetischen und kulturellen Landschaften Eurasiens prägten.
https://idw-online.de/de/news842170
Aufbruch in eine neue Welt
#^Aufbruch in eine neue WeltEuropa oder Diktatur? Dieses Wochenende entscheidet sich Georgiens Weg in die Zukunft.
COMPUTERGENEALOGIE 3/2024: „Genealogie im Austausch mit der Forschung“
https://www.compgen.de/2024/09/computergenealogie-3-2024-genealogie-im-austausch-mit-der-forschung/