social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

@finnsend na für Rheinmetall und die anderen Parteispender. 🤷

@finnsend Number must go up

So sehr ich die Aufrüstung unterstütze, müssen wir wahrlich aufpassen, dass der Militärkomplex nicht politisch zu wichtig wird. Sonst drohen uns hier amerikanische Zustände.

Und die Gaspipeline in Betrieb zu nehmen... manchmal frag ich mich, wer den Herren ins Hirn geschissen hat. Aber dann erinnere ich mich, dass die letzten Grokos diese Russland-Abhängigkeit überhaupt erst möglich gemacht haben... man hätte es wissen können.

@leonavis Ich lese momentan das Buch über die Nord Stream Pipelines und da bleibt einem die Spucke weg, das sind ziemlich mafiöse Strukturen und die SPD hängt da ziemlich tief drin. Gerade, als man sich von russischen Gas gelöst hat, will man wieder hin. Und das auch aus den Reihen der CDU. Man kann nur den Kopf schütteln

@finnsend Tjoa. Ich habe in meiner Jugend mal ein Buch über die mafiösen Strukturen unter FJ Strauß gelesen. Je mehr man kennt, desto weniger wird man überrascht.

Klar, zu zynisch sollte man auch nicht sein. Aber ein gewisser Zynismus kann durchaus nicht schaden. ;-)

@finnsend Keinerlei Geschäfte mit dem Schlächter Putin! Basta!

@thommig So sehe ich das auch. Und ja, wir sollten aufrüsten und abwehrfähig werden. Und gerade deswegen sollte man nicht Putins Kassen füllen.

@finnsend

So eine unlogische Scheiße....

Ich kann diese News echt kaum ertragen 😡😡😡

@IngridAusOL Ich lese auch gerade dieses Buch. Das ist so ein Sumpf, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Und dann wollen die genau den gleichen Blödsinn nochmal machen. Ich checke es auch gar nicht.

@finnsend Die #Merz #union verkauft Deutschland an #Trump und #Putin. Was soll da schon schief gehen.

@finnsend
Das ist doch ganz einfach: Wenn wir Putin Gas abkaufen, müssen wir gegen einen besser aufgerüsteten Putin aufrüsten. Im Mindset von #Merz mag das sogar logisch klingen, weil dann bei Rüstungsbetrieben wie Rheinmetall, den Gasversorgern sowie deren parlamentarischem Arm in CDU, CSU und SPD die Kasse klingelt.

@finnsend

Fast hast Du es verstanden 🤔😃😅

Im Krieg gewinnt immer nur einer
💰💰💰

@finnsend Das stärkt die Wirtschaft und das Geld zirkuliert. Für Black Rock Fritze ist das lukrativ.

@finnsend
Vielleicht hat sich mit Trump II tatsächlich der Wind ein wenig gedreht. (Ich warne vor zu viel Hoffnung!). Die DEM-Regierungen standen stets für die maximal aggressivste Außenpolitik und im Wahlkampf hat die Partei, so lange Biden noch Kandidat war, gezielt Anzeigen an prospektiv republikanische Wähler geschaltet, aus denen klar hervorging, dass der Ukraine-Kriev als 'proxy-war' zu sehen ist. Die Trumpisten setzen jetzt andere Schwerpunkte. Da ist die Idee, die USA auszuweiten, mehr als bloß ein Witz. (Siehe theconversation.com/a-1930s-mo )
Damit kann es durchaus sein, dass auch die EU, die sich auf eine Fortsetzung des Ukraine-Kriegs mit einem großen Krieg gegen die Russische Föderation eingerichtet hat, jetzt neu orientieren muss. Allerdings: die Idee von der großen Aufrüstung ist natürlich bei der betreffenden Industrie und den Großbanken etc sehr beliebt. Die werden das Geschäft nicht loslassen, wenn man sie nicht dazu zwingt.
@glueckstein

The ConversationA 1930s movement wanted to merge the US, Canada and Greenland. Here’s why it has modern resonances
Mehr von The Conversation UK