Hamburg morgen: Start-up revolutioniert Erdnussbutter
Die Gründer von Call Me Nuts entwickeln besondere Erdnussbutter-Kreationen. Inspiration dafür sammelten sie in Neuseeland.
Hamburg morgen: Start-up revolutioniert Erdnussbutter
Die Gründer von Call Me Nuts entwickeln besondere Erdnussbutter-Kreationen. Inspiration dafür sammelten sie in Neuseeland.
Hamburg Morgen: Fachkräfte finden mit WhatsApp
Die Schwelle sich zu bewerben ist niedriger. In einem Monat sind bei Logistikunternehmen Hoyer über 100 Bewerbungen eingegangen.
Hamburg morgen: Parkinson-Früherkennung mit KI
Die Krankheit wird oft zu spät bemerkt. Am UKE wird an der automatisierten Früherkennung mit einer smarten Schirmmütze geforscht.
Hamburg morgen: Wie kommt das CO2 aus der Luft?
Ein Team der HAW und der Hamburger Energienetze hat eine Art Mikrowellenreaktor gebaut, der aus Gas den Kohlenstoff herauslösen kann.
Hamburg morgen: Spielerisch Mathe lernen dank neuer App
"Mambio" richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Mit richtigen Rechenergebnissen werden Abenteuergeschichten freigeschaltet.
Hamburg morgen: Lernplattform für spannende Schulexperimente
Nie wieder Langweile im Physikunterricht - das will Tom Rothe mit seinem Start-up "VisualMINT" erreichen.
Hamburg morgen: Fisch aus dem Reagenzglas
Das Start-up Bluu in Othmarschen hat sich auf die Herstellung von zellbasiertem Fisch spezialisiert.
Hamburg morgen: UKE testet KI für Arztbriefe
Die KI führt alle Diagnosen und Behandlungsdaten zusammen und generiert einen detaillierten Arztbrief für den Folgearzt.
Hamburg morgen: Der digitale Fahrzeugschein
Mit Hilfe einer App lassen sich in Sekundenschnelle Fahrzeugdaten, Tipps für die passenden Reifen oder das richtige Motoröl ablesen.