Sehr erhellender Beitrag von #Netzpolitik über die "SACHE" IT
"Ganz ehrlich, das Bundesinnenministerium wird seit 1982 ununterbrochen von Union und SPD geleitet. Und seit Jahrzehnten ist das BMI weit davon entfernt, in der Verwaltungsdigitalisierung irgendeine Art von Reformeffizienz oder -geschwindigkeit vorweisen zu können. Und ausgerechnet jetzt stellt das BMI Horstmann frei? Eine im Bereich Open Source kompetente Frau, die eine erst im Jahr 2022 ins Leben gerufene Behörde geleitet hat, die nur über knappe und unklare Ressourcen verfügte und dennoch Erfolge vorweisen kann? Das ist nur schwer diplomatisch zu umschreiben. Es ist einfach nur Bullshit."
Klar .. die Frau versteht nicht, was die neuen Koalitionsmänner wollen .. :
„Wachstum von Morgen mit Daten und Künstlicher Intelligenz“
#KI #Netzpolitik #Koalitionsvertrag
#Koalitionsvertrag2025 #IT #BitCom
#OpenSouce #BMI #Horstmann
#Digitalisierung #ZenDis
@trurl ich dachte zuerst an einen Scherz von Dorothea Bär....aber das stimmt tatsächlich:
Koalitionsvertrag
Klima 0 : Musk'sche Rohrpost 1
Im #koalitionsvertrag2025 steht was von #Kernfusion. #Söder meint das ernst!
@energy_charts_d hat kompetent aufgezeigt, um was es geht:
https://www.energy-charts.info/energy-charts_talks/Energy-Charts_Talks_46_part3.mp4
Erste lokale Stimmen zum Koalitionsvertrag aus dem Weserbergland: Mareike Lotte Wulf, Johannes Schraps, Helge Limburg
#koalitionsvertrag2025 #weserbergland
https://hamelnerbote.de/archive/30798
Aktuelles: #koalitionsvertrag2025 Die #CSU erhält drei Ressorts, darunter das mächtige #Innenministerium womit künftig auch die Ausgestaltung der Migrationspolitik weitgehend in CSU-Hand ist. Außerdem gehen das neu gestaltete Ministerium für Forschung und Raumfahrt sowie das Landwirtschaftsministerium an die CSU.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-koalitionsverhandlungen-mittwoch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
Die Wörter „Vermögenssteuer“ und „Erbschaftssteuer“ kommen nicht drin vor.
#Koalitionsvertrag2025
"Wir wollen eine Kultur der Datennutzung und des Datenteilens"
Die #GroKo befürwortet eine Post-Privacy-Gesellschaft bzw. #CDU, #CSU und #SPD sind #Datenexhibitionisten.
Ich bezweifle allerdings, dass #Datenökonomie bedeutet, dass wir für die Bereitstellung unserer #Daten finanziell entschädigt werden.