social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#peppermintos

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#linux auf einen USB-Stick installieren.
Warum auch nicht ?

Bei den Geschwindigkeiten heutiger USB Anschlüsse alles kein Problem.

Ein 64GB Stick reicht vollkommen, wenn ich Daten wie Bilder oder Musik sowieso auf eine externe Platte ausgelagert habe.

Man sollte halt darauf achten, daß der Bootloader (in meinem Fall GRUB) auf dem Stick landet. Statt von Platte eben vom Stick booten. Funktionier tadellos.

Bei mir 1x #kanotix und 1x #peppermintos

... zum Testen und Rumspielen 😉

Antwortete im Thread

@curtisysmith For old PCs (I've tried a 2007 netbook; 2010 PC; and 2015 PC), either #Bodhi Linux or #Lubuntu. (Ubuntu and Debian released during those years will work as well.)

For 2017 onwards PC, I personally tried #PopOS #Ubuntu #Debian (rolling), #PeppermintOS, and #LinuxMint. If you're a gamer, Pop!_OS is the best choice. It just works.

Oh, all of those I mentioned above are DEB-based. There are also good options for RPM-based and Gentoo-based distros (ChromiumOS and ChromeOS are Gentoo-based).

Antwortete im Thread

@Radixi Als ich noch meinen Ur-EeePC benutzte, warf ich auch mal einen Blick auf #PeppermintOS, nahm dann aber aus Gründen, die ich vergessen habe, #Crunchbang. Das lief sehr langsam. Erst mit #PuppyLinux kam der Winzling wieder richtig in Schwung.

Jetzt habe ich drei #netbooks der Leistungsklasse geschenkt bekommen, der dein EeePC angehört. Auf denen werde ich PeppermintOS nochmal ausprobieren. Vielleicht taugen sie ja noch als Fileserver für Backups oder so.

Der Bürocomputer, über den ich heute schrieb, gehört aber zu einer ganz anderen Leistungklasse. Auf dem laufen alle gängigen Linux-Distributionen. Trotzdem werden solche Computer in vielen Firmen weggeworfen – manchmal schon nach drei Jahren, wie ich hörte. Leider nimmt die @computertruhe nur noch Laptops und ähnlich mobile Computer an. Wer rettet die vielen Desktop-PCs?