Pictures from 2018. From the plaque (second picture):
“BIBLIOTHEK”
VON MICHA ULLMAN
DENKMAL
DIE BÜCHERVERBRENNUNG VON 10 MAI 1933
GEBAUT 1994/95
Pictures from 2018. From the plaque (second picture):
“BIBLIOTHEK”
VON MICHA ULLMAN
DENKMAL
DIE BÜCHERVERBRENNUNG VON 10 MAI 1933
GEBAUT 1994/95
Du bist Eigentümer*in eines #Denkmals und hast Lust, anderen dein Stück #Dortmund-Geschichte zu zeigen? Am #TagdesoffenenDenkmals im September hast du die Gelegenheit dazu! Bis zum 4. April kannst du dich melden.
https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/tag-des-offenen-denkmals-sucht-eigentuemer-innen-zeigen-sie-ihre-schaetze.html
#WerkstattGeschichte 91 "körpermaße" erschienen! 2/
Im sog. Mittelteil haben wir Beiträge zum Umgang mit dem umstrittenen #Denkmal für den Bürgermeister & Antisemiten #KarlLueger in #Wien und zu einem neuen Blick auf #Kolonialfotografie aus #Kamerun sowie ein Gespräch über kollaborativ-feministische Forschung zum #KZ-Außenlager #DessauerUfer in #Hamburg (@lisa_mirabai, @inidessauerufer):
Erster Entwurf der digitalen Denkmalkarte für Schleswig-Holstein auf Daten Basis der Geodaten Denkmalliste SH. Wir freuen uns über Issues auf GitHub.
@FotoVorschlag
'Paint it black'
#FotoVorschlag
#Dampflok #Denkmal in #Gotemba #Japan
Weitere Bilder in den Kommentaren
Der Tag des offenen Denkmals 2025 in #Dortmund sucht Mitmachende und Programmpunkte - Besichtigungsangebote für den 13. und/ oder 14. September gesucht.#Veranstaltung #Geschichte #Denkmalschutz #Denkmal
#Laubach #Grünenmannsbrunnen #Hessen #brunnen #stadtgeschichte #photography #Fotografie #Denkmal #waterfountain #wasserbrunnen #architecturephotography #HistoricSites #fountain
Zeitquelle - Der Grünemannsbrunnen in Laubach
Versteckt zwischen Fachwerk und Kirche fließt seit über 400 Jahren das Wasser des Grünemannsbrunnens.
Was einst Leben spendete, erzählt heute Geschichte - in Sandstein gemeißelt, im Plätschern bewahrt. Ein Ort der Stille, an dem Zeit nicht vergeht, sondern verweilt.
Das Denkmal auf dem Dollberg von Leun bietet einen schönen Blick ins Lahntal und auf die Leuner Altstadt
#Leun #Lahntal #Lahn #Ausflugsziel #Ausflugstipp #LahnDillKreis #Denkmal #Dollberg #LDK #Mittelhessen #Hessen HE #Germany
#gießen #giessen #denkmal #fotografie #photography #Hessen #stadtgeschichte
Vom Schlachthof zum Schmuckstück - ein Denkmal mit neuer Geschichte
Einst ein Ort der Fleischverarbeitung, heute ein lebendiges Wahrzeichen Gießens: Der Alte
Schlachthof beeindruckt mit seiner historischen Backsteinarchitektur und erhielt 2019 den Hessischen Denkmalschutzpreis. Nach aufwendiger Restaurierung ist aus dem Industriedenkmal ein Ort der Begegnung geworden - mit Gastronomie und neuem Leben in alten Mauern
#Grünberg #Hessen #Diebesturm #mittelalter #Tower #HistorischeArchitektur #ThievesTower #medieaval #Fotografie #germany #LandkreisGießen #history #architektur
#architecturephotography #photography #Denkmal #Landmark #cityhistory
Der Diebesturm von Grünberg ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und ein Zeugnis ihrer reichen Geschichte.
Einst Teil der Stadtbefestigung und als Gefängnis genutzt, fasziniert er heute mit seiner historischen Architektur und seinem besonderen Charme.
Zum #Haustier - #Gottesdienst am 9. März um 18.00 Uhr sind Menschen in Begleitung ihre #Haustiere willkommen. #Kuscheltiere dürfen auch in die #Kirche mitgebracht werden.
Am Dienstag (11.03.) kommt der Zoodirektor aus #Dortmund um 16.00 Uhr zur #Lesung um über die Tiere in der Bibel aus der Sicht des Zoologen zu berichten.
Für #Blindenführhunde wird der Garten des Pfarrhauses geöffnet.
Die #Denkmal - geschützte Kirche wird mit #Erdwärme beheizt, niemand braucht kalte Füße bekommen.
;-)
Altona: Diebe stehlen Metallteile des Helgoland-Denkmals
Unbekannte haben das Denkmal in Hamburg offenbar mit einer Flex schwer beschädigt. Wie schafften sie die schweren Metallteile weg?
Für die einen ist es ein #Denkmal bedeutender Männer, für andere ein Mahnmal für #Rassismus gegen die Indigenen. Hintergründe zu #MountRushmore bietet der Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/rücksichtslos
Die reißen in Bad Ischl das Josefsheim ab!
Es ist - bald war - ein wunderschönes, altes Gebäude, tw. Fachwerk, und es spielt in meinem biografischen Roman "Die Lana Frieda" eine Rolle, die andere Frieda besucht einen älteren Herrn, einen ehemaligen Verehrer der Lana Frieda.
Früher war das Gebäude mal ein Altersheim, steht seit Jahrzehnten leer und offenbar fand sich keine Nachnutzung. Aber es sollte unter Denkmalschutz stehen! Ich versteh's nicht!