social.anoxinon.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Die offizielle Mastodon Instanz des Vereins Anoxinon e.V.

Serverstatistik:

1,1 Tsd.
aktive Profile

#orr

63 Beiträge56 Beteiligte3 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@tazgetroete
Mit Rassismus und Beleidigungen ganzer Gruppen ins Hauptabendprogramm des Fernsehens des #ORR zu kommen, stellt keinen "Witz" dar. Es ist eher Ausdruck einer gewissen sittlichen Verrohung der Entscheider*innen der #ARD. Fehlen eigentlich nur noch Herrenwitze aus Gründen der Traditionspflege. So wird aus #ard75 wahrscheinlich keine 100 mehr...

Fortgeführter Thread

Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.

Du willst Teil des #Fellowships sein?

Dann bewirb dich jetzt bis zum 14.04.2025 (23:59 Uhr CET).

Jetzt bewerben:
media-lab.typeform.com/to/b4C1

Fragen und Antworten zum Fellowship:
media-lab.de/de/angebote/reinv

media-lab.typeform.comReinvent Social Platforms [ Bewerbung ].

#Fellowship in Kooperation mit dem SWR X Lab und Mastodon

Das #SWR X Lab untersucht die Potenziale des #Fediverse für den öffentlich-rechtlichen Journalismus.

In Kooperation mit dem Media Lab Bayern und der Tech-Plattform #Mastodon wurde dazu ein Fellowship entwickelt.

Ziel ist es, innovative Lösungsansätze für sechs definierte Herausforderungen im Umgang mit ActivityPub zu finden.
media-lab.de/de/angebote/reinv

Media Lab BayernFörderung in Kooperation mit dem SWR X LAB und Mastodon★ 10.000 € Förderung ★ 6 Monate ► Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.
Antwortete im Thread

@lostgen
Gibt es keine Alternativen freien Journalisten, die auf Peertube streamen?
Wir transferieren da gerne den Rundfunkbeitrag hin.

Das Schlimme ist, Boykott durch Nichtgucken bringt ja nichts. Wer nicht zahlt kriegt Post vom Zoll.

Sendungen ohne Faktencheck, ohne Livefaktencheck 2025 gehen gar nicht mehr. Dann eben nur noch Aufzeichnung, aber das ist schon teilweise Irreführung und Strafbewährt, Falschinformationen zu verbreiten wie bei Nius.

@tagesschau

Es gibt etliche tolle Projekte an Schulen zur Erinnerung an den #Holocaust, zB zur Befreiung vom KZ #Buchenwald vor 80 Jahren.
Aber ein Kampf gegen den zunehmenden #Antisemitismus ist keiner, solange Rechtsradikalen freie Hand bleibt, weil Politiker*innen kein #afd_verbot_jetzt durchsetzen und Politik der #noafd machen und weil #ÖRR der #noafd eine Plattform zum Reden geben, mit dem einzigen Ziel, Profit zu machen, sprich Quoten.

#niewiederistlängst
#AfDrausausdenparlamenten

Rechtsextreme rekrutieren Jugendliche unter dem Motto "queere Menschen jagen".
Der Begriff, den die Rechtsextremen für die Gewalt gegen schwule und trans-Personen nutzen: "Pedo-Hunting".

Wieder einmal enttäuschen #ÖRR und @tagesschau damit, den Begriff samt verlogener Assoziation in der Überschrift zu übernehmen. Für die Einordnung, dass es gar nicht um Pädophilie geht, muss man den Artikel dann erst lesen.
Boulevardpresse-Niveau, das man inzwischen leider gewohnt ist.

tagesschau.de/investigativ/rec

Montag, 7.4., die morgendliche Kälte hält sich hartnäckig dieses Jahr. Schlecht für die Obstbäume im Dorf, die schüchtern doch schon blühen. #inmeinertimeline Ärger über den #örr, der es nicht schafft über die weltweiten Demonstrationen gegen Regierungen zu berichten. Serbien, USA, Türkei ... findet in ARD und ZDF nicht statt. Ein Nichtenspaziergang, Vorfreude auf Kunst mit Ballons und die Matthäus-Passion in München. Seltene Biere mit seltsamen Zutaten, ein lostplace u eine Frühlingswiese. Moin